Kontaktstelle Frau und Beruf
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg ...
- bietet Beratung von Frauen zu allen Entscheidungsprozessen, die Beruf, Arbeit und berufliche Bildung betreffen
- unterstützt bei der Klärung beruflicher Fragen und bei der Realisierung beruflicher Pläne
- informiert zu Fragen der Existenzgründung
- initiiert Veranstaltungen und Projekte zu Themen des Wiedereinstiegs in den Beruf und den Weg in die berufliche Selbständigkeit.
Kontaktdaten
Kontaktstelle Frau und Beruf OstwürtttembergGeschäftsstelle Ostalbkreis
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-2415 / 0162 2631236
Telefax 07361 503-582415
E-Mail frau-beruf[at]ostalbkreis.de
Freitag, 11. Juli 2025
Beratungstermin der Kontaktstelle Frau und Beruf
Bopfingen, Evang. Gemeindehaus
Freitag, 08. August 2025
Beratungstermin der Kontaktstelle Frau und Beruf
Bopfingen, Evang. Gemeindehaus
Dienstag, 12. August 2025
Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf
Schwäbisch Gmünd, Landratsamt, Haußmannstraße 29
Dienstag, 09. September 2025
Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf
Schwäbisch Gmünd, Landratsamt, Haußmannstraße 29
Donnerstag, 18. September 2025
Gründerinnen-Event: "Sichtbar werden, Kunden gewinnen: Social Media als Schlüssel zum Gründungserfolg"
Online-Veranstaltung, 17:00 Uhr
Donnerstag, 02. Oktober 2025
"Schwäbisch meets international – mit regionalen Sprachbarrieren positiv umgehen" – Workshop für Migrantinnen, die in der regionalen Arbeitswelt ankommen und sich dem Schwäbischen annähern möchten
Aalen, Theater STOA, Spiel- und Theaterwerkstatt, Bischof-Fischer-Str. 43A, 09:00 Uhr
Mittwoch, 08. Oktober 2025
"Mein Einstieg in die regionale Arbeitswelt" - Berufliches Coaching für Migrantinnen in leichter Sprache
Ellwangen, Landratsamt Ostalbkreis, Priestergasse 16, Besprechungsraum, 09:00 Uhr
Dienstag, 14. Oktober 2025
Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf
Schwäbisch Gmünd, Landratsamt, Haußmannstraße 29
Mittwoch, 15. Oktober 2025
"Bewerben und Arbeiten mit Kopftuch" - Workshop in Aalen für Frauen mit Kopftuch
Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, 5. OG, Wintergarten, 09:00 Uhr
Montag, 03. November 2025
"Vom Spüren ins Handeln: Mutig berufliche Chancen ergreifen" Ein körperbasierter Workshop für Migrantinnen (2-teilig)
Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, 5. OG, Wintergarten, 16:30 Uhr
Kontakt
Anne Nitschke
Leiterin Kontaktstelle Frau und Beruf
Telefon: 07361 503-1176
Telefax: 07361 503-581176
Details E-Mail an Anne Nitschke
Susann Radmacher
Berater/in
Telefon: 07361 503-1760
Telefax: 07361 503-581760
Details E-Mail an Susann Radmacher
Ulrike Schellmann
Assistentin
Telefon: 07361 503-2415
Telefax: 07361 503-582415
Details E-Mail an Ulrike Schellmann
Externe Links
Kampagne WOMEN
Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg
Landesportal Frau und Beruf Baden-Württemberg
Download




Pressemitteilungen dazu
Kontaktstelle Frau und Beruf in Bopfingen – Beratungstermine vor und nach der Ipfmesse
Pressemitteilung: 219 vom 26.05.2025Kontaktstelle Frau und Beruf in Bopfingen – Beratungstermine
Pressemitteilung: 254 vom 23.06.2025Gründerinnen-Event in Aalen: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für die Zukunft
Pressemitteilung: 257 vom 24.06.2025Wirtschaft im Wandel: Fachkräftepotenzial im eigenen Unternehmen erschließen - Veranstaltung im Haus der Wirtschaft in Stuttgart am 8. Juli 2025
Pressemitteilung: 258 vom 24.06.2025Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis in Schwäbisch Gmünd
Pressemitteilung: 286 vom 10.07.2025
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.