Jugendwohnheim in Schwäbisch Gmünd - zentral, modern und naturnah
Direkt neben dem Beruflichen Schulzentrum und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd gelegen, bietet das Jugendwohnheim eine ideale Wohnlage für Schülerinnen, Schüler und Studierende.
Das Gebäude ist modern ausgestattet und auf die Bedürfnisse junger Menschen abgestimmt:
- PKW- und Fahrradstellplätze direkt am Haus
- Ladestationen für E-Fahrzeuge
- Schnelles WLAN im gesamten Wohnheim
- Waschmaschinen und Trockner zur Nutzung gegen Gebühr
- Grünflächen im Außenbereich für Freizeit und Erholung
Natur und Stadt – alles in der Nähe
Das Wohnheim liegt am Rande der Schwäbischen Alb und lädt zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. In der näheren Umgebung befinden sich außerdem Sportplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Kinos, Museen und Parks.Top angebunden
Dank der sehr guten Verkehrsanbindung sind sowohl die Innenstadt von Schwäbisch Gmünd als auch die Metropolregion Stuttgart schnell erreichbar.Das Jugendwohnheim ist der ideale Ausgangspunkt für Lernen, Leben und Freizeit – alles an einem Ort.
Infos zu den aktuellen Mietbedingungen erhalten Sie bei uns oder auch direkt bei der Wohnheimleitung unter jugendwohnheim[at]ostalbkreis.de.
Adresse
Jugendwohnheim Schwäbisch GmündHeidenheimer Straße 19
73529 Schwäbisch Gmünd
Kontakt
Melanie Graf
Sachgebietsleiterin
Telefon: 07361 503-1314
Telefax: 07361 503-581314
Details E-Mail an Melanie Graf
Formulare / Online-Anträge
Antrag auf Unterbringung während der Aus- bw. Weiterbildung in Aalen / Schwäbisch Gmünd
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.