Veranstaltungen
Hier finden Sie die Veranstaltungshinweise aus dem Bereich des Pflegestützpunkts Ostalbkreis. Anmeldungen sind ggf. direkt beim jeweiligen Termin möglich.
Montag, 11. August 2025
Gesprächskreis für Angehörige von demenzerkrankten Menschen
Abtsgmünd, Sozialstation, Hallgarten 8, 19:00 Uhr
Dienstag, 19. August 2025
Alles rund ums Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen
Ellwangen, Rathaus, 14:00 Uhr
Dienstag, 09. September 2025
Patientenverfügung und Vollmachten – einfach erklärt
Aalen-Wasseralfingen, Begegnungsstätte Annapark, 14:30 Uhr
Dienstag, 16. September 2025
Podiumsdiskussion: Selbstbestimmung in der rechtlichen Betreuung – Chance oder Risiko?
Aalen-Wasseralfingen, Lebenshilfe, Karl-Kopp-Str. 2, 16:30 Uhr
Dienstag, 30. September 2025
Wie kann Selbstbestimmung in der rechtlichen Betreuung gelingen? - Workshop
Aalen-Wasseralfingen, Lebenshilfe, Karl-Kopp-Str. 2, 16:30 Uhr
Donnerstag, 09. Oktober 2025 bis Freitag, 10. Oktober 2025
Leben mit Frontotemporaler Demenz - Seminar für Angehörige von Menschen mit FTD
Schöntal, Bildungshaus im Kloster, 10:15 Uhr
Freitag, 24. Oktober 2025
Patientenverfügung und Vollmachten - einfach erklärt
Abtsgmünd, Sozialstation, Hallgarten 8, 15:00 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Digitale Gesundheitskompetenz – Orientierung in einer digitalen Gesundheitswelt
Online-Vortrag, 18:00 Uhr
Freitag, 21. November 2025
Konfliktfähigkeit im Ehrenamt - Konflikte erkennen, verstehen und lösen
Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, Schulungsraum Nr. 022, EG (DZU-Raum), 09:00 Uhr
Mittwoch, 26. November 2025
Gesundheitsbezogene Online-Werbung – Wie finde ich vertrauensvolle Informationen im Netz?
Online-Vortrag, 18:00 Uhr
Freitag, 05. Dezember 2025
Leben mit Frontotemporaler Demenz - Seminar für Angehörige von Menschen mit FTD
Online-Veranstaltung, 13:00 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.