Facebook
Youtube
Twitter
Instagram
Abendstimmung bei Jagstheim, aufgenommen von H. Leuchte
Abendstimmung bei Jagstheim - H. Leuchte
Siegerehrung zum Stadtradeln 2023 - Landrat lobt Ostalb-Radler und zeichnet die aktivsten Teilnehmenden aus

Siegerehrung zum Stadtradeln 2023 - Landrat lobt Ostalb-Radler und zeichnet die aktivsten Teilnehmenden aus

Mit der Siegerehrung der aktivsten Radler in verschiedenen Kategorien wurde der diesjährige Aktionsraum des Stadtradelns offiziell beendet. Dabei wurden beim Stadtradeln 2023 in allen Bereichen neue Bestmarken aufgestellt. Im Zeitraum vom 12. Juni bis 2. Juli 2023 gingen 6.795 Radelnde in über 400 Teams an den Start. Damit konnte die Zahl der Teilnehmenden um über 2.500 gegenüber dem Vorjahr ...

Erlebnistag mit der Cargobike Roadshow beim Ellwanger Wochenmarkt ein voller Erfolg

Erlebnistag mit der Cargobike Roadshow beim Ellwanger Wochenmarkt ein voller Erfolg

Man sieht sie immer häufiger im Ellwanger Stadtbild, doch noch sind sie die Ausnahme: Menschen, die ihre Einkäufe mit dem Lastenrad erledigen oder damit ihre Kinder in die Kita bringen. Aber es werden kontinuierlich mehr Menschen, die sich von den Vorteilen eines Lastenrades überzeugen lassen. Das Ausprobieren und Kennenlernen von Lastenrädern war auch das Ziel der Veranstaltung am vergangenen ...

Die Suchthilfe im Ostalbkreis stellt sich vor - Info-Tage in Aalen und Schwäbisch Gmünd

Die Suchthilfe im Ostalbkreis stellt sich vor - Info-Tage in Aalen und Schwäbisch Gmünd

In Form eines Info-Tags stellen die berufliche Suchthilfe, die Suchtselbsthilfe und der Kommunale Suchtbeauftragte ihre Hilfsangebote sowie ihre Arbeit für Suchtkranke und Angehörige für Suchtkranke vor.

In Schwäbisch Gmünd findet die Veranstaltung am 7. Oktober 2023 von 11:00 bis 15:00 Uhr im Franziskaner (Katholisches Verwaltungszentrum Schwäbisch Gmünd), Franziskanergasse 3, statt. Um 11:30 ...

50 Jahre Ostalbkreis - Abschluss des Ostalb-Sommers in Hüttlingen am 30. September

50 Jahre Ostalbkreis - Abschluss des Ostalb-Sommers in Hüttlingen am 30. September

Im Jahr 2023 feiert der Ostalbkreis sein 50-jähriges Bestehen. Einer von vielen Höhepunkten des Jubiläumsjahres ist der Ostalb-Sommer. Alle 42 Städte und Gemeinden im Landkreis haben von Mai bis September jeweils einen Veranstaltungstag durchgeführt und dadurch einen attraktiven und aktiven Beitrag zu den Jubiläumsfeierlichkeiten geleistet. Jeder Monat stand unter einem anderen Motto, Gesundheit ...

Button zum Jubiläumsjahr 50 Jahre Ostalbkreis

50 Jahre Ostalbkreis

Am 1. Januar 2023 wird der Ostalbkreis 50 Jahre. Informationen und Veranstaltungen für Groß und Klein.

Verlinkung zu den öffentlichen Bekanntmachungen des Ostalbkreises

Öffentliche Bekanntmachungen

Hier finden Sie die öffentlichen Bekanntmachungen des Ostalbkreises.

Verlinkung zum Formular-Center des Ostalbkreises

Formulare und Online-Anträge

Hier stellen wir Ihnen (Online-)Formulare zur Verfügung.

Verlinkung zur Kfz-Zulassung des Ostalbkreises

Kfz-Zulassung

Sie wollen Ihr Kfz zulassen?
Sie möchten ein persönliches Wunschkennzeichen?
Reservieren Sie einen Termin für Ihren Besuch bei der Zulassungsbehörde.

Verlinkung zur Seite der Fahrerlaubnisbehörde

Fahrerlaubnis

Sie möchten einen Führerschein beantragen oder umtauschen?
Reservieren Sie einen Termin für Ihren Besuch bei der Fahrerlaubnisbehörde.

Verlinkung auf den Veranstaltungskalender des Ostalbkreises

Veranstaltungen

Überblick der Veranstaltungen im Ostalbkreis.

Verlinkung zum IBürgerinformationssystem des Ostalbkreises

Bürgerinformationssystem

Sitzungstermine, Tagesordnungen und Kreistagsmitglieder.

Verlinkung auf den Blog Deine Ostalb vom Tourismus Ostalb

Tourismus Ostalb

Hier kommen Sie direkt zum Blog "Deine Ostalb – Mach Urlaub vor deiner Haustür".

Verlinkung auf den Familienwegweiser Ostalbkreis

Familienwegweiser

Hier finden Sie alle Informationen für werdende Eltern und Familien mit Kindern im Ostalbkreis.

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte

Hier geht’s zur Ehrenamtskarte Baden-Württemberg!
Der Ostalbkreis ist seit 1. August 2023 als Modellregion mit dabei.

Verlinkung auf die Seite Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Ostalbkreis – Gemeinsam handeln, jetzt und in Zukunft!

OSTALBum

OSTALBum

Gemeinsames Blog der Kommunalarchive im und um den Ostalbkreis.

Verlinkung auf die Seite Resilienzzentrum Ostalbkreis

Resilienzzentrum Ostalbkreis

Alles rund um das Thema Vorsorge – wie Sie sich und Ihr Umfeld besser schützen können.

Verlinkung zum EUROPoint Ostalb

EUROPoint Ostalb

Informationszentrum rund um das Thema Europa.

Verlinkung zur Seite mit weiteren Onlineportalen des Ostalbkreises

Weitere Onlineportale

Weitere Onlineportale des Ostalbkreises.