Informationen in Leichter Sprache
Hier finden Sie Informationen zum Landkreis Ostalbkreis.
Der Ostalbkreis gehört zum Land Baden-Württemberg.
Der Ostalbkreis ist ein großer Landkreis.
In einem Landkreis gibt es viele:
Zu einem Landkreis gehört ein Landratsamt.
Die Haupt-Stelle vom Landratsamt ist in Aalen.
Und es gibt Außen-Stellen von dem Landratsamt.
Die Außen-Stellen im Ostalbkreis sind in:
Der Ostalbkreis ist ein großer Landkreis.
In einem Landkreis gibt es viele:
- Städte
- und Gemeinden.
Zu einem Landkreis gehört ein Landratsamt.
Die Haupt-Stelle vom Landratsamt ist in Aalen.
Und es gibt Außen-Stellen von dem Landratsamt.
Die Außen-Stellen im Ostalbkreis sind in:
- Bopfingen
- Ellwangen
- und Schwäbisch Gmünd.


Vielleicht brauchen Städte und Gemeinden
eine Unterstützung vom Landratsamt.
Oder die Bürger und Bürgerinnen im Landkreis brauchen
Unterstützung.
Dann können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom
Landratsamt unterstützen.
Den Chef von einem Landratsamt nennt man: Landrat.
Der Landrat vom Landratsamt Ostalbkreis heißt: Dr. Joachim Bläse.
eine Unterstützung vom Landratsamt.
Oder die Bürger und Bürgerinnen im Landkreis brauchen
Unterstützung.
Dann können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom
Landratsamt unterstützen.
Den Chef von einem Landratsamt nennt man: Landrat.
Der Landrat vom Landratsamt Ostalbkreis heißt: Dr. Joachim Bläse.

Das Landratsamt hat verschiedene Abteilungen.
Die Abteilungen sind für verschiedene Aufgaben zuständig.
Zum Beispiel:
Die Abteilungen sind für verschiedene Aufgaben zuständig.
Zum Beispiel:
- Die KfZ-Zulassungs-Stelle: Dort können Sie ein Auto anmelden oder abmelden.
- Die Führerschein-Stelle:
Dort können Sie einen Führerschein beantragen. - Das Amt für Baurecht und Naturschutz:
Dort können Sie einen Antrag zum Bauen stellen. - Das Amt für Umwelt und Gewerbeaufsicht:
Dort können Sie Fragen zum Umweltschutz stellen.


Zum Beispiel ist das Landratsamt auch zuständig für:
- Die Sozial-Hilfe,
- die Jugend-Hilfe,
- verschiedene Schulen,
- Straßen im Landkreis
- und für Krankenhäuser.

So finden Sie uns:
Das Landratsamt Ostalbkreis ist in Aalenin der Stuttgarter Straße 41.

Sie können gerne anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 07361 503 0
Das ist die Telefon-Nummer: 07361 503 0

Oder Sie schicken ein Fax.
Das ist die Fax-Nummer: 07361 503 477
Das ist die Fax-Nummer: 07361 503 477


So sind unsere Öffnungszeiten
Wenn Sie hier klicken finden Sie unsere Öffnungszeiten:Öffnungszeiten

Urheberrechte Fotos:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Den Original-Text hat das Landratsamt Ostalbkreis geschrieben.
Das Landratsamt Ostalbkreis ist auch für den Inhalt verantwortlich.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Den Original-Text hat das Landratsamt Ostalbkreis geschrieben.
Das Landratsamt Ostalbkreis ist auch für den Inhalt verantwortlich.
Übersetzung und Prüfung in Leichte Sprache:
Übersetzungsbüro für Leichte Sprache der Samariterstiftung, Jahnstraße 14, 73431 Aalen
Telefon 07361 564-300
E-Mail leichte-sprache@samariterstiftung.de
www.samariterstiftung.de
Übersetzungsbüro für Leichte Sprache der Samariterstiftung, Jahnstraße 14, 73431 Aalen
Telefon 07361 564-300
E-Mail leichte-sprache@samariterstiftung.de
www.samariterstiftung.de

Informationen zur Navigation
Informationen zum Wahlrecht
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.