Facebook
Youtube
Twitter
Instagram
Die Ipfmesse in Bopfingen, aufgenommen von U. Mayr.
Ipfmesse Bopfingen - U. Mayr
Schülerzeitungswettbewerb des BBK

Resilienzzentrum ruft zur Teilnahme an Schülerzeitungswettbewerb des BBK auf

Was tun, wenn es brennt oder wenn der Strom ausfällt? Solche Notsituationen können jeden treffen, egal ob jung oder alt. Und zu wissen, was zu tun ist, ist das beste Mittel, um sich und auch andere zu schützen. Deshalb ruft das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen auf, in ihren Schülerzeitungen einen Artikel zum Thema Notfallvorsorge zu verfassen.
Parallel zu diesem Wettbewerb wird das Resilienzzentrum ebenfalls einen Preis für den kreativsten Beitrag in einer Schülerzeitung im Ostalbkreis aussprechen.

Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept des Ostalbkreises gestartet - Über Online-Plattform Anregungen und Mängel zum Radverkehr melden

Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept des Ostalbkreises gestartet - Über Online-Plattform Anregungen und Mängel zum Radverkehr melden

Am 14. März 2023 wurde im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung über die Neuaufstellung der Radverkehrskonzeption für den Ostalbkreis informiert. Hierzu konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in einem einstündigen Livestream durch das vom Landratsamt Ostalbkreis beauftragte Planungsbüro RV-K aus Frankfurt über den Projekthintergrund sowie das allgemeine Vorgehen zur ...

Roadshow Ziel Zukunft - Wirtschaftsförderung vor Ort

Roadshow "Ziel Zukunft - Wirtschaftsförderung vor Ort"

Vierteilige Eventreihe der Wirtschaftsförderung des Ostalbkreises im April

Events an vier verschiedenen Orten im Ostalbkreis bieten Unternehmen, Start-ups, Multiplikatoren, Vereinsvertretenden, Kommunen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die vielfältigen Dienstleistungen und Angebote unterschiedlicher Akteure der Wirtschaftsförderung im Landkreis und der Region ...

Zukunftskonzept Kliniken Ostalb - Bürgerdialoge: Informieren - Diskutieren – Mitmachen

Zukunftskonzept Kliniken Ostalb - Bürgerdialoge: Informieren - Diskutieren – Mitmachen

Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger des Ostalbkreises

Button zum Jubiläumsjahr 50 Jahre Ostalbkreis

50 Jahre Ostalbkreis

Am 1. Januar 2023 wird der Ostalbkreis 50 Jahre. Informationen und Veranstaltungen für Groß und Klein.

Verlinkung zu den öffentlichen Bekanntmachungen des Ostalbkreises

Öffentliche Bekanntmachungen

Hier finden Sie die öffentlichen Bekanntmachungen des Ostalbkreises.

Verlinkung zum Formular-Center des Ostalbkreises

Formulare und Online-Anträge

Hier stellen wir Ihnen (Online-)Formulare zur Verfügung.

Verlinkung zur Kfz-Zulassung des Ostalbkreises

Kfz-Zulassung

Sie wollen Ihr Kfz zulassen?
Sie möchten ein persönliches Wunschkennzeichen?
Reservieren Sie einen Termin für Ihren Besuch bei der Zulassungsbehörde.

Verlinkung zur Seite der Fahrerlaubnisbehörde

Fahrerlaubnis

Sie möchten einen Führerschein beantragen oder umtauschen?
Reservieren Sie einen Termin für Ihren Besuch bei der Fahrerlaubnisbehörde.

Verlinkung auf den Veranstaltungskalender des Ostalbkreises

Veranstaltungen

Überblick der Veranstaltungen im Ostalbkreis.

Verlinkung zum IBürgerinformationssystem des Ostalbkreises

Bürgerinformationssystem

Sitzungstermine, Tagesordnungen und Kreistagsmitglieder.

Verlinkung auf die Seite Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine

Informationen und Hilfsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine, Kommunen sowie Ehrenamtliche.

Verlinkung auf den Blog Deine Ostalb vom Tourismus Ostalb

Tourismus Ostalb

Hier kommen Sie direkt zum Blog "Deine Ostalb – Mach Urlaub vor deiner Haustür".

Verlinkung auf die Seite Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Ostalbkreis – Gemeinsam handeln, jetzt und in Zukunft!

Verlinkung auf den Familienwegweiser Ostalbkreis

Familienwegweiser

Hier finden Sie alle Informationen für werdende Eltern und Familien mit Kindern im Ostalbkreis.

Logo zum Solidaritätsschirm Ostalbkreis, 10 Personen über die ein großer Schirm gespannt ist.

Solidaritätsschirm Ostalbkreis - Gemeinsam durch den Winter

Veranstaltungen und Angebote zur Begegnung.

Verlinkung auf die Seite Resilienzzentrum Ostalbkreis

Resilienzzentrum Ostalbkreis

Alles rund um das Thema Vorsorge – wie Sie sich und Ihr Umfeld besser schützen können.

Verlinkung zum EUROPoint Ostalb

EUROPoint Ostalb

Informationszentrum rund um das Thema Europa.

Verlinkung zur Seite mit weiteren Onlineportalen des Ostalbkreises

Weitere Onlineportale

Weitere Onlineportale des Ostalbkreises.