Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Kreisentwicklung am 26. September 2023
Am Dienstag, 26. September 2023 findet um 15:00 Uhr im Kreishaus in Aalen, Großer Sitzungssaal, Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen, die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Kreisentwicklung statt.
Vorletztes Ostalb-Sommer-Wochenende wird sportlich in Stödtlen und Unterschneidheim
Der Ostalb-Sommer anlässlich "50 Jahre Ostalbkreis" ist auf der Zielgeraden. Das vorletzte Wochenende der Jubiläumsaktion bestreiten am Samstag, 23. September die Gemeinde Stödtlen und am 24. September die Gemeinde Unterschneidheim, bevor Hüttlingen dann mit einem Aktivtag am 30. September das Festprogramm der Städte und Gemeinden beschließen wird.
Stödtlen lädt am 23. September ab 10:00 Uhr im ...
Initiative Fahrpersonal 2023 - Busfahrer und Busfahrerinnen gesucht
Verantwortungsvolle Aufgabe und persönlicher Beitrag zur Mobilitätswende und zum Klimaschutz
Keine Mobilitätswende ohne ausreichend Fahrpersonal! Der Fachkräftemangel ist hinlänglich bekannt und betrifft auch die ÖPNV-Branche im Landkreis. Der Ostalbkreis, OstalbMobil, die Bundesagentur für Arbeit sowie das Jobcenter Ostalbkreis haben deshalb gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen der Region ...
Kreisbaumeisterstelle Ellwangen und Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung wegen Umzug nicht erreichbar
Im vergangenen Dezember mussten die Kreisbaumeisterstelle und das Kompetenzzentrum ihre Büroräume im Schloss ob Ellwangen verlassen und innerhalb des Schlosses umziehen. Grund waren Sanierungsarbeiten. Inzwischen sind diese abgeschlossen und beide Bereiche der Landkreisverwaltung können nun wieder zurück in ihre angestammten Räumlichkeiten.
Aus diesem Grund bleiben die Kreisbaumeisterstelle und ...
50 Jahre Ostalbkreis
Am 1. Januar 2023 wird der Ostalbkreis 50 Jahre. Informationen und Veranstaltungen für Groß und Klein.
Öffentliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie die öffentlichen Bekanntmachungen des Ostalbkreises.
Formulare und Online-Anträge
Hier stellen wir Ihnen (Online-)Formulare zur Verfügung.
Kfz-Zulassung
Sie wollen Ihr Kfz zulassen?
Sie möchten ein persönliches Wunschkennzeichen?
Reservieren Sie einen Termin für Ihren Besuch bei der Zulassungsbehörde.
Fahrerlaubnis
Sie möchten einen Führerschein beantragen oder umtauschen?
Reservieren Sie einen Termin für Ihren Besuch bei der Fahrerlaubnisbehörde.
Veranstaltungen
Überblick der Veranstaltungen im Ostalbkreis.
Bürgerinformationssystem
Sitzungstermine, Tagesordnungen und Kreistagsmitglieder.
Tourismus Ostalb
Hier kommen Sie direkt zum Blog "Deine Ostalb – Mach Urlaub vor deiner Haustür".
Familienwegweiser
Hier finden Sie alle Informationen für werdende Eltern und Familien mit Kindern im Ostalbkreis.
Ehrenamtskarte
Hier geht’s zur Ehrenamtskarte Baden-Württemberg!
Der Ostalbkreis ist seit 1. August 2023 als Modellregion mit dabei.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Ostalbkreis – Gemeinsam handeln, jetzt und in Zukunft!
OSTALBum
Gemeinsames Blog der Kommunalarchive im und um den Ostalbkreis.
Resilienzzentrum Ostalbkreis
Alles rund um das Thema Vorsorge – wie Sie sich und Ihr Umfeld besser schützen können.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.