Sitzungen der Ausschüsse des Kreistags des Ostalbkreises
Am Montag, 14. Juli 2025 findet um 14:30 Uhr in der Mensa des Kreisberufsschulzentrums Schwäbisch Gmünd, Heidenheimer Straße 1, 73529 Schwäbisch Gmünd, die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Bildung und Digitalisierung statt.
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Bürgerfragestunde
- Besichtigung der Goldschmiedeschule im Arenhaus
- Fortführung und Finanzierung des Welcome Centers Ostwürttemberg in der Förderperiode 2026-2028, Finanzierungsanteil des Ostalbkreises
- Neubau Zweiter Verwaltungsstandort in Aalen - Vergabe eines Gewerks und Information zum Stand der Vergaben
- Zwischenbericht zum Kreishaushalt 2025 - Stand 30.06.2025
- Aktivitäten des Ostalbkreises im Regionalen Übergangsmanagement (RÜM) und der Schulform AVdual
- Sachstandsbericht zur dualen Ausbildung und Technikerausbildung im Bereich Galvano- und Leiterplattentechnik
- Neu gegründetes "Bündnis Schule der Zukunft Schwäbisch Gmünd" zur Gestaltung der Bildungslandschaft im Ostalbkreis
- Sonstiges / Bekanntgaben
- Anfragen der Ausschussmitglieder
- Frageviertelstunde
Die Vorlagen zu dieser Sitzung finden Sie hier.
Am Dienstag, 15. Juli 2025 findet um 14:00 Uhr im Kreishaus in Aalen, Kleiner Sitzungssaal, Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen, die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Kreisentwicklung statt.Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Bürgerfragestunde
- Integriertes Vorreiterkonzept für den Ostalbkreis a) Vorstellung der Ergebnisse des integrierten Vorreiterkonzepts für den Ostalbkreis - Roadmap zur Treibhausgasneutralität durch die Fa. Energielenker Fellbach b) Umsetzung der empfohlenen Klimaschutzmaßnahmen gemäß der Roadmap zur Treibhausgasneutralität
- Radwege- und Straßenbau im Ostalbkreis
- Nachhaltige Mobilität im Ostalbkreis
5.1. Beschluss zum Abschluss eines Planungsvertrags zum Ausbau der Brenzbahn
5.2. Aktuelle Entwicklungen im ÖPNV
5.3. ÖPNV-Aufwertungskonzeption auf der Achse Abtsgmünd - Aalen - Oberkochen - Sachstandsbericht des Geschäftsbereichs Brand- und Katastrophenschutz
- Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige im Brand- und Katastrophenschutz
- Bericht der Naturschutzbeauftragten
- Bekanntgabe eines nichtöffentlich gefassten Beschlusses
- Sonstiges / Bekanntgaben
- Anfragen der Ausschussmitglieder
- Frageviertelstunde
Die Vorlagen zu dieser Sitzung finden Sie hier.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.