Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Movers - Aktiv zur Schule

Das interministerielle Landesprogramm "MOVERS – Aktiv zur Schule" berät und unterstützt Schulen und Kommunen bei der Umsetzung von Maßnahmen des schulischen Mobilitätsmanagements. Das ressortübergreifende Programm wurde unter Federführung des Ministeriums für Verkehr gemeinsam mit dem Innenministerium und dem Kultusministerium konzipiert. Das Projekt wird auf Landesebene von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) koordiniert.

MOVERS zielt darauf ab, die selbstaktive und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf dem Weg zur Schule zu stärken. Verschiedene Bausteine, wie z.B. die Bike-Pools, das Schulradeln oder die Förderung von Radabstellanlagen, werden unter einem Dach gebündelt. Das Ziel: ein übergreifendes, umfassendes Angebot für Schulen sowie dessen wirkungsvolle Umsetzung in ganz Baden-Württemberg.

Die Landkreisverwaltung unterstützt MOVERS bei ihrer Arbeit im Ostalbkreis. So bewirbt der Landkreis unter anderem parallel zum alljährlichen STADTRADELN auch das von MOVERS veranstaltete Schulradeln und lobt einen gesonderten Wettbewerb unter den aktivsten Schulen im Ostalbkreis aus.

Auf der Internetseite des Landesprogramms sind weitere Informationen zur Landesinitiative und den einzelnen Bausteinen zu finden.