Gesundheitsförderung
Intelligente Assistenz: Selbstbestimmt leben im Alter
Mittwoch, 28.05.2025, 18:00 Uhr bis 19:30 UhrVeranstaltungsort: Online-Vortrag
Thomas Heine, Leiter, Bereich Innovationsinfrastrukturen |Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung BW
Die vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg und Landesmedienzentrum Baden-Württemberg organisierten Impulsvorträge thematisieren einmal im Monat Neuerungen im digitalen Gesundheitswesen.
Die Teilnahme an einem Online-Vortrag ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Der jeweilige Veranstaltungslink ist auf der Homepage der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)zu finden oder einfach den QR-Code abscannen.
Teilnehmende benötigen ein Gerät mit Internetanschluss, z.B. Handy, Laptop oder Tablet.
Die Online-Vortragsreihe wird vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg und dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg gemeinsam geplant. Neun Vorträge setzen unterschiedliche, thematische Schwerpunkte. Die Vorträge der vergangenen Online-Vortragsreihe 2023 und 2024 können ebenfalls nachgesehen werden.
Die Vortragsreihe entstand im Rahmen des Modellprojekts "gesund und digital im Ländlichen Raum", das aus Mitteln des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert wurde.
Die Reihe wird seit 2025 mit Unterstützung der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg fortgeführt und durch das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg und den Volkshochschulverband Baden-Württemberg unter Koordination der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) umgesetzt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gesundunddigital.de oder 0711 66 99 126.
Link zum Vortrag Link zur Vortragsübersicht
www.lfk.de/medienkompetenz/seniorinnen-und-senioren/gesund-und-digital-im-laendlichen-raum/online-vortragsreihe-gesund-und-digital-im-laendlichen-raum
ins Outlook eintragen
Adresse
Landratsamt Ostalbkreis
Gesundheit
Dienstgebäude:
Julius-Bausch-Str. 12
73430 Aalen
Telefon: 07361 503-1120
Telefax: 07361 503-1155
E-Mail senden So finden Sie zu uns
Kontakt
Katrin Barth
Projektkoordinator Gesundheitsförderung und -versorgung
Telefon: 07361 503-2056
Telefax: 07361 503-1155
Details E-Mail an Katrin Barth
Leonie Schönsee
Projektkoordinatorin für Primärversorgung
Telefon: 07361 503-1105
Telefax: 07361 503-1155
Details E-Mail an Leonie Schönsee
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.