Berufliche Schulen
Rund 11.000 Schülerinnen und Schüler werden täglich an den Beruflichen Schulen im Ostalbkreis praxisnah auf ihren späteren Berufsweg vorbereitet. Dabei steht eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Mittelpunkt – unterstützt durch modernste technische Ausstattung an allen Schulstandorten. Auch die Vollzeitschulangebote werden kontinuierlich an die Anforderungen der Wirtschaft angepasst, mit neuen Profilen und vielseitigen Abschlüssen.
Unterstützend kann hier das Schulnavi Ostalbkreis eine Übersicht über die kreiseigenen Schulen des Ostalbkreises sowie mögliche Ausbildungsbetriebe bieten. Schülerinnen und Schüler sollen einen Einblick in die verschiedenen Schulzentren, die vielen verschiedenen Bildungswege und möglichen Abschlüsse an den unterschiedlichen Beruflichen Schulen erhalten und je nach Interesse den individuell passenden Weg finden.
Die nachfolgend aufgeführten Beruflichen Schulen befinden sich in Trägerschaft des Ostalbkreises:
![]() |
Justus-von-Liebig-Schule Aalen |
![]() |
Kaufmännische Schule Aalen |
![]() |
Technische Schule Aalen |
![]() |
glp - Berufliche Schule für Gesundheit, Labor und Pflege Ellwangen |
![]() |
techma - Berufliche Schule für Technik & Management Ellwangen |
![]() |
Agnes von Hohenstaufen Schule Schwäbisch Gmünd |
![]() |
Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd |
![]() |
Kaufmännische Schule Schwäbisch Gmünd |
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.