Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Europass fördert Mobilität: Lernerfahrungen vergleichbar machen

Wer einen Teil seines Studiums, seiner Ausbildung oder seines Berufslebens im EU-Ausland verbringen will, hat häufig Schwierigkeiten, dort seine Qualifikationen zu erklären. Dieses Problem wird durch den Europass, einen kostenlosen Service der Europäischen Union, verringert.

Der Europass bietet die Möglichkeit, Lernergebnisse auf einheitliche Weise zu dokumentieren und besser vergleichbar zu machen. Er besteht aus insgesamt fünf Dokumenten: dem Europass Lebenslauf, einem Sprachenpass, Zeugniserläuterungen, dem Europass Mobilität sowie dem Europass Diploma Supplement zur Erläuterung von Hochschulzeugnissen.
Mehr dazu