Sonderveranstaltungen der Museen
Hier sind alle Sonderveranstaltungen der Museen aufgelistet.
Freitag, 03. Januar 2025 bis Sonntag, 01. Juni 2025
Zum 100. Geburtstag von Sieger Köder
Aalen-Wasseralfingen, Museumsgalerie im Bürgerhaus, 14:00 Uhr
Freitag, 07. März 2025 bis Mittwoch, 31. Dezember 2025
Handwerk - Manufakturen - Industrie vom 17. bis 20. Jahrhundert
Waldstetten, Heimatmuseum, 18:30 Uhr
Freitag, 11. April 2025 bis Sonntag, 22. Juni 2025
Ulrich Forman: Remote Realities
Schwäbisch Gmünd, Galerie im Kornhaus, 11:00 Uhr
Samstag, 26. April 2025 bis Sonntag, 27. Juli 2025
Wasseralfinger Kinder sehen Sieger Köder
Aalen, Sieger-Köder-Haus / Museumsgalerie im Bürgerhaus, 15:00 Uhr
Freitag, 09. Mai 2025 bis Mittwoch, 25. Juni 2025
"Große Überschwemmung" - Aquarelle von Martin Dammann
Aalen, Galerie im Rathaus, 18:30 Uhr
Freitag, 23. Mai 2025
Weinprobe am Limestor
Rainau-Dalkingen, Limestor, 19:00 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025 bis Sonntag, 26. Oktober 2025
Wish you were queer
Schwäbisch Gmünd, Museum im Prediger, 17:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025
Museumsscheune Amalienhof - Tag der offenen Tür
Bartholomä, Museumsscheuer im Amalienhof, 11:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025
Aufs Klosterdach den roten Hahn
Lorch, Kloster, 15:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025
"Bildstöcklesgottesdienst" auf dem Braunenberg
Aalen-Wasseralfingen, Wanderparkplatz Röthardt, 15:00 Uhr
Mittwoch, 28. Mai 2025
Ich bin ganz WEG – Über die Faszination des Pilgerns
Ellwangen, Festsaal Sankt-Anna-Schwestern, 19:00 Uhr
Sonntag, 01. Juni 2025 bis Sonntag, 02. November 2025
20 Jahre UNESCO-Welterbe obergermanisch-raetischer Limes
Rainau-Dalkingen, Limestor, 00:01 Uhr
Sonntag, 01. Juni 2025
UNESCO-Welterbetag - 20 Jahre UNESCO-Welterbe
Aalen, Limesmuseum, 11:00 Uhr
Sonntag, 01. Juni 2025
Vernissage der Ausstellung "Der Billige Jakob, eine Sommer-Krippe und andere Merk-Würdigkeiten aus dem Schaffen von SK" in der Galerie und dem Museum im alten Rathaus in Rosenberg
Rosenberg, Galerie & Museum Altes Rathaus, 14:00 Uhr
Sonntag, 01. Juni 2025
Museumsfest des Goldbergmuseums
Riesbürg, Goldbergmuseum, 14:00 Uhr
Sonntag, 01. Juni 2025
Öffentliche Führung im Alamannenmuseum
Ellwangen, Alamannenmuseum, 14:30 Uhr
Sonntag, 01. Juni 2025
Märchen von Toren und Türmen
Rainau-Dalkingen, Limestor, 18:00 Uhr
Dienstag, 03. Juni 2025
Vortrag "Das Gräberfeld von Diersheim und die römische Grenzpolitik am Rhein"
Ellwangen, Palais Adelmann, 19:00 Uhr
Freitag, 06. Juni 2025
Frauenleben am Limes
Rainau-Dalkingen, Limestor, 18:00 Uhr
Freitag, 06. Juni 2025
Schlosshofkonzert
Abtsgmünd-Untergröningen, Schloss, 20:00 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.