ZEKK
Ab 30. Juni 2025 ist der Ostalbkreis durch den Eintritt in die Energieagentur ZEKK des Landkreises Heidenheim gleichberechtigter Partner und hält die Hälfte der Gesellschaftsanteile. In Ostwürttemberg gibt es damit eine gemeinsame Anlaufstelle für Klimaschutz und Energieberatung: Die regionale, gemeinnützige Energieagentur ZEKK – die Zentrum für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung gGmbH – ist ab sofort für die gesamte Region zuständig.
Bürgerinnen und Bürger des Ostalbkreises erhalten nun eine kostenlose und neutrale energetische Erstberatung über die ZEKK gGmbH, die eine Niederlassung im Landratsamt Ostalbkreis unterhält.
Dort erhalten sie orientierende Informationen zur Sanierung und Neubau von Gebäuden, zur Modernisierung von Haus- und Heizungstechnik, der Integration von Erneuerbarer Energien (Photovoltaik, Solarthermie, etc.) in Verbindung mit staatlichen Fördermitteln.
Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeiten:
Bürgerinnen und Bürger des Ostalbkreises erhalten nun eine kostenlose und neutrale energetische Erstberatung über die ZEKK gGmbH, die eine Niederlassung im Landratsamt Ostalbkreis unterhält.
Dort erhalten sie orientierende Informationen zur Sanierung und Neubau von Gebäuden, zur Modernisierung von Haus- und Heizungstechnik, der Integration von Erneuerbarer Energien (Photovoltaik, Solarthermie, etc.) in Verbindung mit staatlichen Fördermitteln.
Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeiten:
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.