Multimedia Ausstellung ERLEBNIS EUROPA
In der Ausstellung informieren interaktive Medienstationen darüber, was Europa ausmacht, wie Europäische Politik funktioniert und wie Bürgerinnen und Bürger selber aktiv werden können. Die Information auf den Medientischen ist in allen 24 Amtssprachen der Europäischen Union abrufbar.
Besonderes Highlight der Ausstellung ist ein 360°-Kino, in dem man während eines 12-minütigen Films eine Plenartagung des Europäischen Parlaments miterleben kann und in einem weiteren 8-minütigen Film die Herausforderungen für Europa dargestellt werden. Beide Filme laufen auf Deutsch, können über Kopfhörer aber auch in den anderen 23 Sprachen verfolgt werden.Die Dauerausstellung ERLEBNIS EUROPA ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Des Weiteren besteht für Gruppen von mindestens 15 bis maximal 40 Personen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem einstündigen Rollenspiel in deutscher Sprache, das in der Zeit von Montag bis Freitag jeweils um 9:00 Uhr durchgeführt wird. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich auf www.erlebnis-europa.eu.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu Facebook >>
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu YouTube >>
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu X (Twitter) >>
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu Instagram >>