Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram

EU in der Schule

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Wettbewerben und Materialien zur Vertiefung europäischer Themen im Unterricht.

"Jukie und die Union des Waldes" - Unterrichtspaket über die EU für Grundschulen
Ausgehend von den Abenteuern eines kleinen Glühwürmchens namens Jukie ist das Material darauf ausgerichtet, 7- bis 9-jährigen Grundwissen über die EU zu vermitteln. Es umfasst auch eine Reihe spielerischer Aktivitäten, die den Kindern die Möglichkeit geben, sich mit Konzepten wie ...

#EntdeckeEuropa
Die Plattform #EntdeckeEuropa soll Jugendliche und jungen Erwachsene wichtige Inhalte über die Funktion und Arbeitsweise der Europäischen Union und ihrer Institutionen vermitteln. #EntdeckeEuropa verzichtet auf lange Texte und Erklärungen und nutzt stattdessen diverse Medien wie ...

Broschüren zum Einsatz im Unterricht für Lehrer zum Thema Europa
Der EUROPoint Ostalb bietet eine Auswahl an Broschüren, die für den Einsatz im Unterricht geeignet sind. Die Publikationen sind für Grundschüler als auch für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen geeignet. Mit vielen informativen Inhalten sowie Quizzen, Spielen und Rätseln, ...

Die Europäische Union — von den 50er Jahren bis heute
Wie lässt sich die Geschichte der Europäischen Union besser erklären als mit einer kleinen Zeitreise?

EU für Lehrer und Schüler
"Europa in der Schule" - Hier finden Lehrer und Schüler eine Übersicht nützlicher Links:

EU-Online Formate für Schulklassen
Die Vertretung der Europäischen Kommission und das Verbindungsbüro des Europäischen Parlamentes organisieren wieder online Informationsvorträge zur Europäischen Union. www.europarl.europa.eu/germany/de/service/eu-vortrag In den Vorträgen werden Grundwissen zur Europäischen Union, ...

Europa 2023
Die Publikation "Europa 2023" erklärt die Institutionen sowie die unterschiedlichen Politikbereiche der Europäischen Union. Herausgeber ist das Europäische Parlament, Informationsbüro in Deutschland. Die Broschüre umfasst 104 Seiten. Die Broschüre Europa 2023 kann über den ...

Europa spielend entdecken
Europa? Was ist Europa? Welche Länder gehören zu Europa? Welche Sprachen werden dort gesprochen? - Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie mehr über Europa und die Europäische Union.

Europabildung in der Grundschule - Buch des Wochenschau-Verlag für die Unterrichtspraxis
Die europäische Integration kann auch im frühen Schulalter, in der Primarstufe, Thema im Unterricht sein. Viele Lehrer fragen sich aber vielleicht, wie ein früher Europaunterricht aussehen könnte. Ein Buch mit verschiedenen Konzepten, Entwürfen aus unterschiedlichen fachdidaktischen ...

Europe goes green
Das Thema Umwelt- und Klimaschutz brennt den Schülerinnen und Schülern auf der Seele. Sie interessieren sich nicht nur für den Klimawandel, sondern auch für Umwelt- und Artenschutz, für den Umgang mit Plastikmüll, erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Es gibt ...

Ferien in Europa
Wann beginnen die Sommerferien in Südfrankreich? Wie lange haben die Spanier Osterferien? Und welchen Feiertag begehen die Belgier am 21. Juli?

Filme zur EU
Hier stellen wir Ihnen interessante Filme und Neuerscheinungen zum Thema Europa vor. Auch soll Sie dazu das Angebot der Kreismedienzentren im Ostalbkreis zum Stöbern einladen.

Interaktive und kostenlose Workshop-Reihe
Die interaktive und kostenlose Workshop-Reihe "Engage with Europe" gibt es als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie jetzt auch online. Die Workshops beschäftigen sich mit den Grundlagen europäischer Politik und tragen die Debatte zur Zukunft Europas in Schulen, Jugendeinrichtungen und ...

Kids-Corner
Die Europäische Kommission hat ein Politikvermittlungsportal für Kinder im Alter zwischen 6 und 16 Jahren freigeschaltet.

Lernecke - Website für Schüler und Lehrer
Mehr über die EU erfahren, dein Wissen testen, spielen, malen, Rätsel raten: Hier können Schüler der Grundschule oder der Sekundarstufe die EU auf spielerische Weise entdecken, egal ob im Klassenzimmer oder zu Hause. Außerdem werden nützliche Tipps geben für ein Studium oder eine ...

Online Informationsvorträge zur EU
Über die Vertretung der Europäischen Kommission und das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments werden online Informationsvorträge zur Europäischen Union angeboten.

Partnerschulen suchen und finden
Sie suchen als deutsche Schule eine Partnerschule im Ausland - oder als ausländische Schule eine Partnerschule in Deutschland? Hier finden Sie mehr Informationen.

Politik & Unterricht - Zeitschrift der LpB für die Praxis der politischen Bildung
Mit dem Heft "Europa im Unterricht - Materialien für eine aktuelle EU-Bildung" unterstützt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Lehrkräfte dabei, ein aktuelles Thema des Bildungsplans umzusetzen. Als Autoren konnten Prof. Dr. Helmar Schöne und Thomas ...

Wettbewerbe
Die EU schreibt regelmäßig Wettbewerbe zu aktuellen Themen und für unterschiedliche Zielgruppen aus. Nachfolgend finden Sie die Wettbewerbe, für die Sie sich momentan bewerben können.