Beratungsangebot für Unternehmen
Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung - Europabüro - Kontaktstelle Frau und Beruf bietet Unternehmen und Arbeitgebenden die Möglichkeit, sich individuell, vertraulich und kostenfrei zu unterschiedlichen Themen auszutauschen und beraten zu lassen. Die Schwerpunkte liegen auf Fachkräftesicherung und Förderprogrammberatung, doch auch Bereiche wie Energie, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft sowie KI, Digitalisierung und Cybersicherheit können besprochen werden.
In einem persönlichen Gespräch erhalten Unternehmen aktuelle Impulse und konkrete Hinweise zu unterschiedlichen Angeboten, Maßnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten. Unser Gesprächsangebot ist neutral und flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Dabei hören wir genau hin: Welche Herausforderungen beschäftigen Sie aktuell? Zu welchen Themen wünschen Sie sich Unterstützung, auch außerhalb der genannten Schwerpunkte?
Hier gelangen Sie zur Terminvereinbarung und Themenauswahl:
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu Facebook >>
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu YouTube >>
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu X (Twitter) >>
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu Instagram >>