Jugendreferat / Kreisjugendring
Das Jugendreferat ist gemeinsam mit dem Kreisjugendring Ostalb e.V. Ansprechpartner in nahezu allen Fragen der außerschulischen Jugendarbeit im Ostalbkreis.
Die Aufgaben ergeben sich u.a. aus dem gesetzlichen Auftrag des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (§§ 1-2, § 9, §§ 11-12).
Dazu gehört die Unterstützung bei Fragen zur:
- Offenen Kinder und Jugendarbeit, wie z.B.
- Jugendtreffs, Jugendräumen, Buden, Bauwägen, …
- Jugendschutzbestimmungen
- Jugendhearings
- Kinderferienprogramme
- Vereins- und Verbandsjugendarbeit, wie z. B.
- Jugendgruppenleiter-Schulungen
- Projektmanagement
- Unterstützung bei Freizeitangeboten
- Rechtliche Fragen (Versicherung, Aufsichtspflicht, Kinderschutz, …)
- Finanzierungsmöglichkeiten
Maßnahmen und Projekte:
- Jugendkonferenzen
- "Kicken gegen Rechts" (interkulturelles Hobby-Fußballturnier)
- Ferienfreizeiten (z.B. Zeltlager Zimmerbergmühle)
- Sternfahrt (für Kinder und Jugendliche mit Behinderung)
Eine ausführliche Beschreibung über die Aufgaben der Jugendreferate in Baden-Württemberg finden Sie zum Download.
Mehr Informationen sowie Arbeitshilfen/Veröffentlichungen direkt von und für den Ostalbkreis finden Sie auf der Internetseite des Kreisjugendrings Ostalb e.V..
Adresse
Landratsamt Ostalbkreis
Jugendreferat
Dienstgebäude:
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon: 07361 503-1287
Telefax: 07361 503-1477
E-Mail senden So finden Sie zu uns
Ansprechpartner/in
Sarah Nubert
Jugendreferentin
Telefon: 07361 503-1496
Telefax: 07361 503-581496
Details E-Mail an Sarah Nubert
Öffnungszeiten
Montag |
08:15-11:45, 14:00-16:00 Uhr |
Dienstag |
14:00-16:00 Uhr |
Mittwoch |
08:15-11:45 Uhr |
Donnerstag |
08:15-11:45, 14:00-18:00 Uhr |
Freitag |
08:15-11:45 Uhr |
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.