Beauftragte für Chancengleichheit
Gleiche Chancen unabhängig ...
ob Frau oder Mann ...
ob Jung oder Alt ...
ob Einheimisch oder Zugewandert ...
ob Behindert oder Nichtbehindert
und von welcher sexuellen Identität und Orientierung.
Seit April 1987 besteht diese Stelle im Landratsamt Ostalbkreis und hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
Schwerpunkte der Arbeit sind:
- Ansprechpartnerin für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Firmen, Organisationen, Einrichtungen und alle, die sich für das Themenfeld Chancengleichheit interessieren.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Pflege.
- Chancengleichheitsplan (§§ 5-8, 27 ChancenG).
- Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene (Umsetzung des Gleichstellungs-Aktionsplan).
- Mitarbeit am internen Fortbildungsprogramm (§ 12 ChancenG).
- Mitwirkung bei Personalentscheidungen (§ 9-11 ChancenG).
- Öffentlichkeitsarbeit zum Themenfeld der Chancengleichheit.
- Konzeptionelle Zusammenarbeit mit Akteurinnen und Akteuren im Feld der Chancengleichheit auf kommunaler und landesweiter Ebene.
Dienstag, 28. März 2023
solotutti - AlleinErziehendenTreff
Schwäbisch Gmünd, a.l.s.o. e. V., 10:30 Uhr
Freitag, 31. März 2023
Fastenbrechen
Aalen, Yade Eventlocation (Daimler Straße 2), 18:30 Uhr
Dienstag, 11. April 2023 bis Freitag, 12. Mai 2023
Mädchenwochen
Schwäbisch Gmünd, verschiedene Orte
Samstag, 15. April 2023
Mädchenflohmarkt
Schwäbisch Gmünd, Jugendhaus am Königsturm , 13:00 Uhr
Mittwoch, 26. April 2023
Fachtag Sprachförderung am 26. April im Aalener Landratsamt
Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, 09:00 Uhr
Freitag, 12. Mai 2023
Frauengesundheitskonferenz - Geschlechtersensible Medizin
Stuttgart, 10:30 Uhr
Ansprechpartner/in
Carmen Venus
Beauftragte für Chancengleichheit
Telefon: 07361 503-1798
Telefax: 07361 503-581798
Details E-Mail an Carmen Venus
Mehr zu diesem Thema
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Beratung bei häuslicher Gewalt / Platzverweis
Externe Links
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
HandbookGermany.de – Sonder-Seite "Ukraine"
Hilfeleistungen für schwangere Frauen in ukrainischer Sprache
Projekt "Elternbedenkzeit" - Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr
Infotool Familie
Download





Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.