Schlemmen auf dem Bauernhof im Ostalbkreis
Ein besonderes Erlebnis ist ein Brunch oder ein Hoffest mit Spezialitätenbuffet auf dem Bauernhof.
Die Gastgeber tischen das Beste auf, was Haus und Hof zu bieten hat: Ofenfrisches Brot und Hefezopf, delikate Käse- und Wurstspezialitäten, süße und herzhafte Brotaufstriche, duftende Eierspeisen, Milch- und Milchprodukte, frisches Obst und Gemüse usw.. Das warme Mittag- oder Abendessen ist eine hofspezifische Spezialität.
Mit der Aktion "Brunch und Spezialitätenbuffet auf dem Bauernhof" wollen die heimischen Landwirte ihre Brücken zu den Verbrauchern stärken und das Vertrauen für gesunde und in der Region erzeugte Lebensmittel fördern. Gleichzeitig soll mit dem regionaltypischen, kulinarischen Angebot unter dem Motto "Landschaftspflege mit Messer und Gabel" für Verständnis und faire Preise für die Landwirte auf der Ostalb geworben werden.
Brunchtermine 2023
Da die Platzzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin direkt bei den teilnehmenden Betrieben gebeten.
Sonntag, 09. Juli 2023
Brunch auf dem Bauernhof bei Familie Engel
Bühlerzell-Schönbronn (Landkreis Schwäbisch Hall), 10:00 Uhr
Samstag, 29. Juli 2023
Brunch auf dem Bauernhof bei Familie Hägele
Abtsgmünd-Reichertshofen, Köhrhof, 18:00 Uhr
Sonntag, 30. Juli 2023
Brunch auf dem Bauernhof bei Familie Hägele
Abtsgmünd-Reichertshofen, Köhrhof, 11:00 Uhr
Sonntag, 17. September 2023
Brunch auf dem Bauernhof bei Familie Engel
Bühlerzell-Schönbronn (Landkreis Schwäbisch Hall), 10:00 Uhr
Ansprechpartner/in
Katrin Kienzle
Sachbearbeiter/in
Telefon: 07961 9059-3641
Telefax: 07361 503-583519
Details E-Mail an Katrin Kienzle
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.