EnergiekompetenzOSTALB e.V.
Information und Beratung finden Sie im EKO - EnergiekompetenzOstalb e.V., Dr. Schneider-Str. 56, 73560 Böbingen an der Rems. Die Beratung ist dort kostenlos.
Kostenlose und unabhängige Bürgerenergieberatung
Das EKO - Energieberatungszentrum des Ostalbkreises in Böbingen bietet eine kostenlose und unabhängige energetische Erstberatung zu den Themen Energieeinsparung, Gebäudeneubau und -sanierung, Modernisierung von Heizung und Lüftung, Förder- und Zuschussmöglichkeiten sowie zum Einsatz von erneuerbaren Energien.
Bei Interesse an einer Bürgerenergieberatung, wird um Terminvereinbarung unter Telefon 07173 185516 oder E-Mail energieberatung[at]ostalbkreis.de gebeten.
Öffnungszeiten des Energieberatungszentrums:
Zudem bieten wir in folgenden Städten und Gemeinden Beratungstermine an:
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Das EKO - Energieberatungszentrum des Ostalbkreises in Böbingen bietet eine kostenlose und unabhängige energetische Erstberatung zu den Themen Energieeinsparung, Gebäudeneubau und -sanierung, Modernisierung von Heizung und Lüftung, Förder- und Zuschussmöglichkeiten sowie zum Einsatz von erneuerbaren Energien.
Bei Interesse an einer Bürgerenergieberatung, wird um Terminvereinbarung unter Telefon 07173 185516 oder E-Mail energieberatung[at]ostalbkreis.de gebeten.
Öffnungszeiten des Energieberatungszentrums:
- Montag - Freitag 8:00-12:00 Uhr (Geschäftsstelle)
- Nachmittags nach Vereinbarung
Zudem bieten wir in folgenden Städten und Gemeinden Beratungstermine an:
- Stadt Aalen
(jeden 2. Donnerstag im Monat, von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr) - Gemeinde Abtsgmünd
(jeden 3. Mittwoch im Monat, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr) - Gemeinde Böbingen (im EKO)
(Montag bis Freitag, von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr) - Stadt Bopfingen
(jeden 4. Donnerstag im Monat, von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr) - Stadt Ellwangen
(jeden 1. Donnerstag im Monat, von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr) - Gemeinde Hüttlingen
(jeden 4. Dienstag im Monat, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr) - Stadt Lorch
(jeden 1. Mittwoch im Monat, von 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr) - Oberkochen
(jeden 2. Mittwoch im Monat, von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr) - Stadt Neresheim
(jeden 2. Dienstag im Monat, von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr) - Stadt Schwäb. Gmünd
(jeden 3. Dienstag im Monat, von 14:00 Uhr bis 16:15 Uhr) - Gemeinde Westhausen
(jeden 1. Dienstag im Monat von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr)
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Ansprechpartner/in
Ralf Bodamer
Geschäftsführer
Telefon: 07173 185516
Telefax: 07173 185517
Details E-Mail an Ralf Bodamer
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.