Newsletter Ukraine
Die Geschäftsbereiche der Landkreisverwaltung haben verschiedene Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und Ehrenamtliche zusammengestellt:
Ukraine News Nr. 8 zum Download
- Drittstaatsangehörige aus der Ukraine - Förderung der freiwilligen Rückkehr ins Herkunftsland bzw. der Weiterwanderung
- Hilfetelefon bei "Gewalt gegen Frauen"
- Professionelle Chatberatung online auf ukrainisch
- Mülltrennung und Müllgebühren - GOA
- Arbeitsplätze für Geflüchtete, die noch nicht deutsch können
- Merkblatt des Gemeindeunfallversichungsverbands
- Antragstellung auf Unterhaltsvorschussleistungen
- Gratisvorstellung für ukrainische Kinder im Kino am Kocher in Aalen
Ukraine News Nr. 7 zum Download
- Übergang der Zuständigkeit der Leistungsgewährung ab 01.06.2022
- Kostenloses Angebot der Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd
- Kontaktmöglichkeiten für Arbeitgeber
- Angebote für Ehrenamtliche / Hauptamtliche / Interessierte / Multiplikatoren
- Beratungsangebote für Helferkreise
- Update Treff- und Begegnungsmöglichkeiten
- Weitere interessante Links
Ukraine News Nr. 6 zum Download
- Übergang der Zuständigkeit der Leistungsgewährung ab 01.06.2022
- Angebote für Ehrenamtliche / Hauptamtliche / Interessierte / Multiplikatoren
- VHS-Kurs: Interkulturelle Kompetenz für Ehrenamtliche
- Online-Jobbörse - www.jobaidukraine.com
- Weitere interessante Links
Ukraine News Nr. 5 zum Download
- FAQ / Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine
- Geltung des ukrainischen Führerscheins in Deutschland
- Hunde aus der Ukraine
- Aktualisierung Anspruch auf Kindergeld
- Projekt "DEAF REFUGEES"
- Kleiderausgabe des DRK Kreisverband Aalen e.V.
Ukraine News Nr. 4 zum Download
- Kindergeldbezug für ukrainische Geflüchtete
- Merkblatt Rechte und Pflichten bei vorübergehendem Schutz
- Zulassung zu Integrationskursen des Bundes
- Wechsel in der Leistungsgewährung
- Methodentraining für ehrenamtliche Sprachbegleiter
- Weitere interessante Links und Hotline-Angebote
Ukraine News Nr. 3 zum Download
- Beihilfen für Schulbedarf bei Bezug von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Unterstützung bei der Arbeitssuche
- Rundfunkbeitrag
- Treff- und Begegnungsmöglichkeiten vor Ort / Beratung für Unterstützungsgruppen
- Online-Veranstaltung "Überblick über die rechtliche Situation von Geflüchteten aus der Ukraine"
- Informationen zur Corona Impfung auf urkrainisch
- Warn Flyer ukrainisch - englisch
- Weitere interesssante Links und Hotline-Angebote
Ukraine News Nr. 2 zum Download
- Update/Ergänzung - Wie bekommt man das Geld?
- Kostenlose Nutzung des ÖPNV für Geflüchtete aus der Ukraine
- Versicherungsschutz für Ehrenamtliche?
- Weitere interessante Links und Hotline-Angebote?
Ukraine News Nr. 1 zum Download
- Wie stellt man den Antrag auf Geldleistungen und Miete, Nebenkosten?
- Wie bekommt man das Geld?
- Name am Briefkasten?
- Fragen zum Wohnen?
- Möchte sich jemand ehrenamtlich engagieren?
- Ablauf Antrag Aufenthaltserlaubnis / Arbeitserlaubnis
Download
Ukraine News - Inhaltsübersicht Ukraine News Nr. 1 vom 30.03.2022 Ukraine News Nr. 2 vom 31.03.2022 Ukraine News Nr. 3 vom 06.04.2022 Ukraine News Nr. 4 vom 12.04.2022 Ukraine News Nr. 5 vom 19.04.2022 Ukraine News Nr. 6 vom 26.04.2022 Ukraine News Nr. 7 vom 03.05.2022 Ukraine News Nr. 8 vom 17.05.2022
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.