Arbeitsgelegenheiten
Viele Menschen fliehen aus ihrem Herkunftsland, da dort Krieg herrscht, sie verfolgt werden oder die Menschenrechte in der Heimat massiv verletzt werden. Sie fliehen, weil ihr Leben oder das ihrer Familie bedroht ist und dies als letzter Ausweg erscheint.
Auch in Schwäbisch Gmünd leben in der Gemeinschaftsunterkunft auf dem Hardt Flüchtlinge vor allem aus afrikanischen und arabischen Ländern.
Ein Weg zurück in die Normalität ist ein geregelter Tagesablauf. Hierzu tragen auch Arbeitsgelegenheiten bei. Flüchtlinge bringen aus ihren Herkunftsländern Arbeitsbegabungen und Lebenserfahrungen mit, die als wirtschaftliches Potential verstanden werden dürfen.
Viele der Flüchtlinge sind daran interessiert, ihre Begabungen und Fertigkeiten im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit bei staatlichen, kommunalen oder gemeinnützigen Trägern einzubringen.
Sie möchten eine Arbeitsgelegenheit für Flüchtlinge anbieten?
Oder Sie haben bereits einmal eine Arbeitsgelegenheit angeboten und möchten diese neu besetzen?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge helfen Ihnen gerne weiter!
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.