Bildende Kunst
Förderprogramme im Bereich Bildende Kunst
»WIR KÖNNEN KUNST«
Antragstellung: Ab September 2023Antragsberechtigt: Bündnisse für Bildung bestehend aus mindestens drei Kooperationspartnern
Schwerpunkt: Gefördert werden Kunstprojekte lokaler Bündnisse im Bereich der Bildung für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche, die von professionellen Bildenden Künstlerinnen und Künstlern durchgeführt werden.
Förderinstitution: Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Zum Förderprogramm
Projektförderung im Bereich Bildende Kunst
Antragstellung: bis 15. Mai und bis 15. NovemberSchwerpunkt: Gefördert werden Projekte, Publiaktionen oder offene Entwicklungsvorhaben von Mitgliedern und Zusammenschlüsse von Mitgliedern der VG Bild-Kunst aus dem Bereich Fotografie, Illustration und Design
Fördersumme: max. 8.000 Euro
Förderinstitution: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Zum Förderprogramm
Ausstellungsförderung/ Projekte zur zeitgenöss. Kunst
Antragstellung: derzeit keine Antragstellung möglichAntragsberechtigt: Kunst- und Atelierhäuser, Produzentengalerien, Kunstvereine, Galerien, Künstlerkollektive und freie Kunstorte mit überregionaler Wirkung, die in Deutschland Kunst analog ausstellen, vermitteln oder Veranstaltungen zum künstlerischen Diskurs führen
Schwerpunkt: Gefördert werden umfassende, auch mehrmonatig konzipierte komplexe Projektvorhaben, die z.B. Ausstellungen, Symposien, Konferenzen und alternative analoge Formate beinhalten.
Fördersumme: max. 70.000 Euro (10 % Eigenanteil erforderlich)
Förderinstitution: Stiftung Kunstfonds
Zum Förderprogramm
Künstlerprojekt
Antragstellung: Derzeit keine Antragstellung möglichSchwerpunkt: Gefördert wird die Realisierung eines zeitlich und inhaltlich abgrenzbaren künstlerischen Vorhabens mit dem Förderschwerpunkt der künstlerischen Produktion
Fördersumme: bis zu 25.000 Euro
Förderinstitution: Stiftung Kunstfonds
Zum Förderprogramm
Werkverzeichniserarbeitung
Antragstellung: derzeit keine Antragstellung möglichSchwerpunkt: Gefördert wird die Verzeichnung/Inventarisierung eines künstlerischen Oeuvre
Fördersumme: max. 30.000 Euro
Förderinstitution: Stiftung Kunstfonds
Zum Förderprogramm
PROJEKTFONDS BILDENDE KUNST
Antragstellung: Bis 13. Oktober 2023 für Projekte im Jahr 2024Schwerpunkt: Gefördert werden Vorhaben wie die Entwicklung von Ausstellungen und diskursiven Formaten mit länderübergreifenden kooperativen Arbeitsstrukturen aus den Bereichen Bildende Kunst, Architektur, Design und Kunstvermittlung sowie interdisziplinäre Projekte.
Fördersumme: max. 25.000 Euro
Förderinstitution: Goethe-Institut
Zum Förderprogramm
Kreativ-Transfer
Antragstellung: derzeit keine Antragstellung möglichSchwerpunkt: Gefördert wird die Teilnahme von Akteurinnen und Akteuren aus dem Gebiet der Bildenden Kunst an internationalen Messen und Festivals, um ihre Arbeiten zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Fördersumme: max. 2.500 Euro
Förderinstitution: Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Zum Förderprogramm
Projektförderung Stiftung Kulturwerk
Antragstellung: Bis 15. SeptemberAntragsberechtigt: Zusammenschlüsse von bildenden Künstlerinnen und Künstlern, Kunstvereine, Vereine und Stiftungen sowie Symposien und Fachtagungen mit überregionalem Charakter, die thematisch auf künstlerisch und kulturell relevante Themenbereiche ausgerichtet sind.
Schwerpunkt: Gefördert werden zeitlich und inhaltlich abgrenzbare Vorhaben im Bereich der bildenden Kunst.
Fördersumme: max. 12.500 Euro
Förderinstitution: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Zum Förderprogramm
Förderung offener Entwicklungsvorhaben
Antragstellung: Jährlich bis 15. MärzSchwerpunkt: Gefördert wird z.B. die Erschließung neuer eigener Ideen und künstlerischer Ansätze oder die Entwicklung und Vertiefung neuer künstlerischer Arbeitsweisen und -techniken.
Fördersumme: 2.400 Euro
Förderinstitution: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Zum Förderprogramm
Publikationsförderung
Antragstellung: Jährlich bis 15. SeptemberSchwerpunkt: Gefördert wird die Realisierung einer Publikationsvorhabens, dabei können die Themen der Publikationen fächerübergreifend erarbeitet und publiziert werden.
Fördersumme: max. 8.000 Euro
Förderinstitution: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Zum Förderprogramm
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.