Kreiseigene Schulen
Zum Verantwortungsbereich des Sachgebiets Schulen im Geschäftsbereich Bildung und Kultur gehören insbesondere die Schulträgeraufgaben. Der Ostalbkreis ist der Träger der drei Beruflichen Schulzentren Aalen, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen sowie der vier Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren Heideschule Mutlangen, Jagsttalschule Westhausen, Klosterbergschule Schwäbisch Gmünd und Schloss-Schule Wasseralfingen.
Eine der Kernaufgaben ist die Begleitung der Schulzentren und Schulen sowie des Geschäftsbereichs Bildung und Kultur auf dem Weg der Digitalisierung.
Darüber hinaus ist das Sachgebiet zuständig für die allgemeine und regionale Schulentwicklung, Ausführung von Ausbildungs- und Studienmessen, Schulstatistik der kreiseigenen Schulen, Förderung der Volkshochschulen, Verwaltung von Außerschulischen Nutzungen an den kreiseigenen Schulstandorten sowie das Wohnheimmanagement für die Unterbringung jugendlicher Auszubildenden an den Standort Aalen und Schwäbisch Gmünd.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.