Kreisseniorenrat Ostalb e.V.
Aufgaben:
- Wir vertreten die Interessen älterer Menschen im Ostalbkreis und auf Landesebene
- Wir stehen für bürgerschaftliches Engagement
- Wir unterstützen Seniorenaktivitäten
- Wir fördern Meinungsbildung und Erfahrungsaustausch
- Wir arbeiten unabhängig
Ziele:
- Gute Rahmenbedingung für das Leben im Alter
- Eine seniorenfreundliche Gesellschaft
- Generationenübergreifendes Handeln in allen Lebensbereichen
- Seniorenräte
- Organisationen
- Einrichtungen der Altenhilfe
- Privatpersonen
- Städte und Gemeinde
Kontakt:
1. Vorsitzender des Kreisseniorenrats Ostalb e.V. Günter Höschle Wasseralfinger Str. 53 73434 Aalen Telefon: 07366 4208 E-Mail: hoeschle1[at]t-online.de |
Kontaktstelle des Kreisseniorenrats
im Landratsamt Ostalbkreis Stuttgarter Straße 41 73430 Aalen Altenhilfefachberatung Rebecca Waldenmeier Telefon: 07361 503-1403 Telefax: 07361 50358-1403 E-Mail: Rebecca.Waldenmeier[at]ostalbkreis.de |
Wir freuen uns über neue Mitglieder. Werden Sie Mitglied bei uns. Mitgliedsbeiträge werden keine erhoben.
Freitag, 31. März 2023
Zeiten-Wende nach dem Berufsleben...Aktiv in die neue Lebensphase
Schwäbisch Gmünd, Spitalmühle, 17:00 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.