Koordinationsstelle Prävention
Aufgaben:
Aufbau eines Netzwerkes
- Vernetzung der Präventionsanbieter (Kooperationspartner)
- Bedarfsorientierte Entwicklung neuer Präventionskonzepte
- Fortbildungs- und Multiplikatorenveranstaltungen
- Streitschlichtermodelle - Netzwerk-Streitlotsen (Regionale Teams)
- Arbeitshilfen
- Neue Aktionen und Projekte
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Medienkompetenz
Sie wollen
- Gewalt verstehen
- Veränderung
- Anregungen
- Begleitung
- Vorbildfunktion übernehmen
Wir unterstützen Sie bei einem Konzept zur Gewaltprävention.
Adresse
Landratsamt Ostalbkreis
Beratung, Planung, Prävention
Koordinationsstelle Prävention
Dienstgebäude:
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon: 07361 503-1471
Telefax: 07361 503-581471
E-Mail senden So finden Sie zu uns
Ansprechpartner/in
Andreas Schumschal
Sachbearbeiter/in
Telefon: 07361 503-1573
Telefax: 07361 503-581573
Geschäftsbereich: Dezernat V - Arbeit, Jugend, Soziales und Gesundheit
Fachrichtung: Beratung, Planung, Prävention
Zimmer Nr.: 264
Dienstgebäude:
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
E-Mail an Andreas Schumschal
Download
Flyer zur Gewaltprävention im Ostalbkreis (pdf, 161.2 KB)
Jahresbericht 2019 der Koordinationsstelle Prävention im Ostalbkreis (pdf, 9.4 MB)
Medienkompass Ostalbkreis (pdf, 2.5 MB)
Präventionstheaterstücke im Ostalbkreis (pdf, 545.6 KB)
Projekte zur Prävention gegen Gewalt 2013 (pdf, 1.6 MB)
Respekt tut gut - Ganzheitliches Lernen in der Schule: Modelle, Methoden und Praxis (pdf, 185.3 KB)






Öffnungszeiten
Montag |
08:15-11:45, 14:00-16:00 Uhr |
Dienstag |
14:00-16:00 Uhr |
Mittwoch |
08:15-11:45 Uhr |
Donnerstag |
08:15-11:45, 14:00-18:00 Uhr |
Freitag |
08:15-11:45 Uhr |

Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.