Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen.
Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks
zu.
Aktionen und Projekte der Koordinationsstelle Prävention
Der Klassenrat - Stunde der Wahrheit
Wie Schüler klare Regeln lernen und die Einhaltung selbst überwachen können.
Initiative Gewaltprävention
"Initiative Gewaltprävention - Ein Kooperationsmodell mit Jugendhilfe und Polizei" ist Grundlage für ein enges Zusammenwirken von Jugendhilfe und Polizei und beruht auf der Erkenntnis, dass dadurch gute und nachhaltige Präventionsarbeit ...
Max Besser - Ein Projekt zur Gewaltprävention für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen
Das Praxisbuch MAX BESSER leistet einen den heutigen Erfordernissen angemessenen Beitrag zur Prävention und sozialem Lernen.
Das MAX-BESSER-Programm soll den vertrauensvollen Umgang miteinander in der Klasse stärken. Es knüpft an der ...
Prävention Mobbing
Symptomatisch für Mobbing ist die Tatsache, dass zwischen dem Opfer und den Tätern ein Machtungleichgewicht besteht. In vielen Fällen greift das Mobbing immer weiter um sich, bis manchmal die ganze Klasse mitmacht.
Prävention Sexuelle Gewalt an weiterführenden Schulen
Sexuelle Gewalt bzw. sexueller Missbrauch bezeichnet unter Strafe gestellte sexuelle Handlungen an Menschen.
Von der Klasse zum Team
Schulprogramm zur Verbesserung der sozialen Kompetenz von Schülern - Immer mehr Schulen im Ostalbkreis machen die Erfahrung, dass ihre Schüler nicht mehr bereit sind, im zwischenmenschlichen Umgang grundlegende soziale Regeln ...
Gewaltprävention - Waldpädagogik
Das Sozialdezernat und das Forstdezernat des Landratsamtes Ostalbkreis bündeln ihre Kräfte im Bereich Gewaltprävention und Waldpädagogik. Der Waldpädagogik kommt dabei eine immer größere Bedeutung in unserer zunehmend naturfremden und ...
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.