Grußwort von Landrat Dr. Joachim Bläse
Herzlich willkommen beim Ostalbkreis!
Ich freue mich, dass Sie auf unser Internetangebot aufmerksam geworden sind. Als dienstleistungsorientierte Landkreisverwaltung bieten wir Ihnen ein vielfältiges Informations- und Interaktionsangebot. Weil wir Ihnen online auf kurzem Wege als Ansprechpartner zur Verfügung stehen wollen, aktualisieren wir unseren seit 1998 bestehenden Internet-Auftritt laufend. Sie finden hier alles Wissenswerte über unsere Organisation und über die Aufgaben und Dienstleistungen, die wir für Sie erledigen und anbieten. Einen umfangreichen Veranstaltungskalender, alle Pressemeldungen des Kreises, Stellenausschreibungen und öffentliche Ausschreibungen von Baumaßnahmen, Lieferungen und Leistungen finden Sie unter "Newsroom".
Der Bereich "Landkreis" bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Ostalbkreis, angefangen von seiner Lage und Größe, seinen Städten und Gemeinden, Kunst und Kultur, Tourismus, Wirtschaft, Bildung, medizinische Versorgung und Abfallwirtschaft bis hin zu den politischen Vertretern und Gremien des Kreises.
Alle Geschäftsbereiche des Landratsamts mit ihren Angeboten finden Sie unter "Landratsamt".
Über unseren "Online-Service" stellen wir die verschiedensten Publikationen des Kreises zum Download zur Verfügung, hier finden Sie auch das Formular-Center und einen Bestellbereich für Bücher, Broschüren und Flyer.
Unter "Kontakt" gibt es eine Übersicht über all unsere Dienststellen mit Anfahrtsplan (www.ostalbmap.de), die Öffnungszeiten und eine Mitarbeiterdatenbank sowie Kontaktformulare und den "Direkten Draht" zu mir.
In bewährter Weise können Sie sich durch das Portal www.ostalbkreis.de auch Zugang zu unseren Kommunen und vielen weiteren Behörden, Firmen und sonstigen Anbietern im Internet verschaffen.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern in unserer Homepage! Vielleicht finden Sie hier auch die eine oder andere Anregung für einen Ausflug in unserem schönen Ostalbkreis!
Ihr
Dr. Joachim Bläse
Landrat
Ich freue mich, dass Sie auf unser Internetangebot aufmerksam geworden sind. Als dienstleistungsorientierte Landkreisverwaltung bieten wir Ihnen ein vielfältiges Informations- und Interaktionsangebot. Weil wir Ihnen online auf kurzem Wege als Ansprechpartner zur Verfügung stehen wollen, aktualisieren wir unseren seit 1998 bestehenden Internet-Auftritt laufend. Sie finden hier alles Wissenswerte über unsere Organisation und über die Aufgaben und Dienstleistungen, die wir für Sie erledigen und anbieten. Einen umfangreichen Veranstaltungskalender, alle Pressemeldungen des Kreises, Stellenausschreibungen und öffentliche Ausschreibungen von Baumaßnahmen, Lieferungen und Leistungen finden Sie unter "Newsroom".
Der Bereich "Landkreis" bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Ostalbkreis, angefangen von seiner Lage und Größe, seinen Städten und Gemeinden, Kunst und Kultur, Tourismus, Wirtschaft, Bildung, medizinische Versorgung und Abfallwirtschaft bis hin zu den politischen Vertretern und Gremien des Kreises.
Alle Geschäftsbereiche des Landratsamts mit ihren Angeboten finden Sie unter "Landratsamt".
Über unseren "Online-Service" stellen wir die verschiedensten Publikationen des Kreises zum Download zur Verfügung, hier finden Sie auch das Formular-Center und einen Bestellbereich für Bücher, Broschüren und Flyer.
Unter "Kontakt" gibt es eine Übersicht über all unsere Dienststellen mit Anfahrtsplan (www.ostalbmap.de), die Öffnungszeiten und eine Mitarbeiterdatenbank sowie Kontaktformulare und den "Direkten Draht" zu mir.
In bewährter Weise können Sie sich durch das Portal www.ostalbkreis.de auch Zugang zu unseren Kommunen und vielen weiteren Behörden, Firmen und sonstigen Anbietern im Internet verschaffen.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern in unserer Homepage! Vielleicht finden Sie hier auch die eine oder andere Anregung für einen Ausflug in unserem schönen Ostalbkreis!
Ihr
Dr. Joachim Bläse
Landrat
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.