Warnung der Bevölkerung
Die Warnung der Bevölkerung ist ein wichtiger Baustein in der Vorsorge und Bewältigung von Krisen und Katastrophen. Wichtig für alle Warnungen ist, dass jeder weiß, was die jeweilige Warnung bedeutet und was dann zu tun ist.
Da nicht jeder Mensch über die gleichen Wege gewarnt werden kann und auch Warnungen unterschiedliche Bedeutungen haben, gibt es einen Warnmittelmix. Das bedeutet, dass viele Warnmöglichkeiten gleichzeitig genutzt werden, um so viele Menschen wie möglich in unterschiedlichen Lebenslagen erreichen zu können.
Hier finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Warnsysteme.
Externe Links
Warnmeldungen in der Übersicht (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
Warnmittel - So werden Sie gewarnt (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
Warnmittel - So werden Sie gewarnt (in Gebärdensprache) (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
Warnmittelmix für Deutschland - Video (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
Modulares Warnsystem (MoWaS) (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.