Veranstaltungen
Hier finden Sie die Veranstaltungshinweise aus dem Bereich des Pflegestützpunkts Ostalbkreis. Anmeldungen sind ggf. direkt beim jeweiligen Termin möglich.
Montag, 15. Mai 2023 bis Montag, 06. November 2023
Vortragsreihe - Pflege im Ländlichen Raum
Ostalbkreis, verschiedene Orte , 14:30 Uhr
Mittwoch, 20. September 2023 bis Mittwoch, 25. Oktober 2023
Wochen der Demenz Schwäbisch Gmünd - Lass uns wieder tanzen! Tanzkurs
Schwäbisch Gmünd, Tanzschule Knoll (Pfitzer Str. 26), 10:00 Uhr
Donnerstag, 05. Oktober 2023
Wochen der Demenz Schwäbisch Gmünd - Beginn der Wanderausstellung aus dem Kreativprojekt FarbKlecks
Schwäbisch Gmünd, Pasteria 6x6 (Hofstatt 2)
Mittwoch, 11. Oktober 2023 bis Mittwoch, 18. Oktober 2023
Validation nach Naomi Feil - Ein Umgang mit Bedürfnissen, Emotionen, Körpersprache und Verwirrtheit
Online-Veranstaltung, 10:00 Uhr
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Ökumenischer Mittagstisch
Ellwangen, Jenningenplatz, 11:30 Uhr
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Wochen der Demenz Schwäbisch Gmünd - Erzählwanderung - eine Wanderung der besonderen Art
Schwäbisch Gmünd, Bahnhof , 10:00 Uhr
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Workshop - Lachen ist gesund: Mit Humor durch den Pflegealltag
Aalen, Haus der Kath. Kirche (Weidenfelder Str. 12), 14:30 Uhr
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Gut vorbereitet für die Beantragung und die Festlegung eines Pflegegrades
Online-Seminar, 17:00 Uhr
Freitag, 20. Oktober 2023
Leben mit Frontotemporaler Demenz
Online-Veranstaltung, 13:00 Uhr
Samstag, 21. Oktober 2023
VERANSTALTUNG AUSGEBUCHT: Fachtag ME/CFS und Post-Covid
Aalen, Berufliches Schulzentrum, Cafeteria, 10:00 Uhr
Mittwoch, 25. Oktober 2023
CARIFÉ – gemeinsam, gemütlich Frühstücken
Ellwangen, Caritas-Zentrum, Sebastiansgraben 33, 10:00 Uhr
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Wochen der Demenz Schwäbisch Gmünd - Literarisches Konzert mit Friedhelm Kappenstein und Dr. Michael Schaefer
Schwäbisch Gmünd, Seniorenzentrum St. Anna, Katharinenstraße 34, 73525 Schwäbisch Gmünd, 18:00 Uhr
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Pflege
Online-Seminar, 17:00 Uhr
Freitag, 03. November 2023
Pflegende Angehörige und der herausfordernde Umgang mit Demenz
Online-Seminar, 11:00 Uhr
Dienstag, 07. November 2023 bis Donnerstag, 09. November 2023
Pflege zu Hause oder im Heim - wie sollen wir das bezahlen?
Online-Seminar, 14:30 Uhr
Dienstag, 14. November 2023
Entspannung und Stressbewältigung im Pflegealltag
Online-Seminar, 09:00 Uhr
Montag, 20. November 2023
Damit die Liebe bleibt! So kann Unterstützung und Pflege gelingen
Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, Großer Sitzungssaal, 17:30 Uhr
Mittwoch, 22. November 2023
CARIFÉ – gemeinsam, gemütlich Frühstücken
Ellwangen, Caritas-Zentrum, Sebastiansgraben 33, 10:00 Uhr
Donnerstag, 23. November 2023
Gut vorbereitet für die Beantragung und die Festlegung eines Pflegegrades
Online-Seminar, 17:00 Uhr
Donnerstag, 07. Dezember 2023
Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Pflege
Online-Seminar, 17:00 Uhr
Download



Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.