Facebook
Youtube
Twitter
Instagram

Tiergesundheit / Tierseuchengefahr / Reiseverkehr mit Tieren

Unter diesem Bereich werden alle Tätigkeiten des Veterinärbereiches zusammengefasst, welche darauf ausgerichtet sind:

  • das Auftreten und die Ausbreitung übertragbarer und verlustreicher Krankheiten in den Tierbeständen
  • die Übertragung von Krankheiten vom Tier auf den Menschen
zu verhindern.

Zu diesem Zweck nimmt der Fachbereich die folgenden - größtenteils vorbeugenden - Aufgaben wahr:
  1. Registrierung der Tierhaltungen
  2. Überwachung des Tierverkehrs und -handels
  3. Überwachung der Tierhaltungen bezügl. Kennzeichnung und Registrierung von Tieren
  4. Ausstellung von Gesundheitszeugnissen im Reiseverkehr
  5. Genehmigung und Überwachung von Kleintierveranstaltungen
  6. Koordinierung und Überwachung von Programmen zur Tierseuchenbekämpfung und Gesundheitsüberwachung
  7. Tierseuchenbekämpfung: rasche Einleitung wirksamer Maßnahmen bereits im Seuchenverdachtsfall
  8. Überwachung der Beseitigung von Tierkörpern und tierischen Nebenprodukten
  9. Genehmigung für Zucht und Handel mit Sittichen (Psittaciden)
  10. Besondere aktuelle Maßnahmen bei akuter Seuchengefahr
  11. Sammelstellen für erlegte Füchse im Rahmen des Tollwutüberwachungsprogrammes



Externe Links


Fachliche Informationen der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg zum Bovine Herpesvirus 1 (BHV-1)