Sitzungen der Ausschüsse des Kreistags des Ostalbkreises
Am Montag, 17. März 2025 findet um 15:00 Uhr im Kreishaus in Aalen, Großer Sitzungssaal, Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen, die nächste öffentliche gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit und des Jugendhilfeausschusses statt.
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Bürgerfragestunde
- Bericht der Unterhaltsvorschusskasse
- Struktur und Projekte des Sachgebiets "Gesundheitsplanung, -versorgung und -förderung"
- Anpassung des hausärztlichen Stipendienprogramms für Medizinstudierende
- Rückdelegation Bildung und Teilhabe
- Zwischenbericht zum Haushaltsstrukturprozess Eingliederungshilfe
- Sonstiges / Bekanntgaben
- Anfragen der Ausschussmitglieder
- Frageviertelstunde
Die Vorlagen zu dieser Sitzung finden Sie hier.
Am Dienstag, 18. März 2025 findet um 15:00 Uhr im Kreishaus in Aalen, Großer Sitzungssaal, Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen, die nächste öffentliche Sitzung des Kreistags statt.Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Bürgerfragestunde
- Zukunft in der Region Ostwürttemberg - Energiebedarfe und -erzeugung inkl. Wasserstoff
- Präsentation des Ostalbkreises auf der Landesgartenschau in Ellwangen 2026
- Bundeswaldinventur IV - Erkenntnisse für den Wald im Ostalbkreis
- Anpassung der ÖPNV-Höchsttarifsatzung
- Sanierung der Dachflächen des Hauptgebäudes am Beruflichen Schulzentrum Schwäbisch Gmünd - Baufreigabebeschluss
- Übertragung der Rechnungs- und Kassenprüfung der Breitband Ostalb KAöR auf die Stabsstelle Rechnungsprüfung des Ostalbkreises
- Antrag der AfD-Kreistagsfraktion zur Prüfung einer Kommunalverfassungsbeschwerde
- Rückdelegation Bildung und Teilhabe
- Versetzung in den Ruhestand von Herrn Josef Strobel, Leiter des Geschäftsbereichs Kommunalaufsicht
- Annahme von Spenden und Sponsoring
- Sonstiges / Bekanntgaben
- Anfragen der Kreistagsmitglieder
- Frageviertelstunde
Die Vorlagen zu dieser Sitzung finden Sie hier.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.