Facebook
Youtube
Twitter
Instagram

Bildung und Kultur

Aufgaben:

  • Wahrnehmung der Schulträgerschaft und Aufsicht über die kreiseigenen Schulen
  • Leitung der Kreismedienzentren
  • Organisation von kulturellen Veranstaltungen und Kulturpflege
  • Internationales und Kreispartnerschaften
  • Erwachsenenbildung und Kooperation mit Hochschulen und Fachverbänden
  • Bildungsbüro Ostalb
  • Museen
    • Erstellung und Fortschreibung eines regionalen Museumskonzepts
    • Beratung der Museen hinsichtlich Konzeption, Inventarisierung, Museumspädagogik, Didaktik und Restaurierung

Das Staatliche Schulamt befindet sich seit 01.01.2009 in Göppingen und ist ab diesem Zeitpunkt für die Landkreise Göppingen, Heidenheim und Ostalbkreis zuständig. Die Schulpsychologische Beratungsstelle ist als Außenstelle in Aalen (Galgenbergstraße 8, 73431 Aalen, Telefon 07361 52656-0).



Adresse


Landratsamt Ostalbkreis
Bildung und Kultur
Dienstgebäude:
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon: 07361 503-1334
Telefax: 07361 503-581334
E-Mail senden So finden Sie zu uns

Ansprechpartner/in


Marion Freytag
Geschäftsbereichsleiterin
Telefon: 07361 503-1388
Telefax: 07361 503-581388
Details E-Mail an Marion Freytag

Externe Links


Schulpsychologische Beratungsstellen Göppingen und Aalen
Staatliches Schulamt Göppingen / Schulpsychologische Beratungsstellen Göppingen und Aalen

Öffnungszeiten


Montag
08:15-11:45, 14:00-16:00 Uhr
Dienstag
14:00-16:00 Uhr
Mittwoch
08:15-11:45 Uhr
Donnerstag
08:15-11:45, 14:00-18:00 Uhr
Freitag
08:15-11:45 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten an Gründonnerstag/Ostern!

Pressemitteilungen dazu


Schulkindergarten Sterntaler der Lebenshilfe gGmbH Schwäbisch Gmünd und Klosterbergschule schließen Kooperationsvereinbarung

Pressemitteilung: 114 vom 01.03.2023