Aktuelles
Aktuelle Informationen aus dem Geschäftsbereich Straßenverkehr:
Änderung bei Kurzzeitkennzeichen und Ausfuhrkennzeichen
Sofern der Antragsteller bei der Beantragung eines Kurzzeit- oder Ausfuhrkennzeichen ab 01.09.2017 keinen Wohnsitz, keinen Sitz, keine Niederlassung oder keine Dienststelle im Inland vorweisen kann, muss der Zulassungsbehörde eine Empfangsberechtigte Person im Ostalbkreis benannt ... [mehr] |
Internetbasierte Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter
Seit dem 01.10.2017 geht die internetbasierte Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter ohne Wechsel des Zulassungsbezirks mit dem bei Außerbetriebsetzung reservierten Kennzeichen (Stufe 2) in den Wirkbetrieb. [mehr] |
Kombination H-Kennzeichen/grünes Kennzeichen und Saisonkennzeichen möglich
Seit 01.10.2017 ist die Kombination H-Kennzeichen/grünes Kennzeichen und Saisonkennzeichen möglich [mehr] |
Kraftfahrzeugbestand im Ostalbkreis
Die Kfz-Zulassungsstellen der Landkreisverwaltung wickeln tagtäglich viele Hunderte Zulassungsvorgänge ab. Dazu gehören die Zulassung von Neufahrzeugen, Umschreibungen von Gebrauchtfahrzeugen, Wiederzulassungen auf denselben Halter oder Außerbetriebsetzungen von Fahrzeugen. Wie die ... [mehr] |
Landratsamt zeigt "Gelbe Karte" ![]() [mehr] |
Neuregelung des Fahreignungs-Bewertungssystems ![]() [mehr] |
Zulassung auf Minderjährige
Seit 01.10.2017 ist die Zulassung eines Fahrzeugs auf eine minderjährige Person grundsätzlich nicht mehr möglich, es sei denn,
[mehr] |
Umweltzonen und Fahrverbote seit 01.03.2008 - Übersendung Feinstaubplakette
Zur Verbesserung der Luftqualität und zum Schutze der Bevölkerung hat das Regierungspräsidium Stuttgart unter anderem für die Schwäbisch Gmünder Kernstadt einen Luftreinhalte- und Aktionsplan erlassen, der die Ausschilderung einer sogenannten Umweltzone vorsieht.
In die Umweltzone ... [mehr] |