Ansprechpersonen
Hier finden Sie die Ansprechpersonen des Geschäftsbereichs "Landwirtschaft"
Hansjörg Keudle Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: IV/44.3 Landwirtschaft/Pflanzl. Erzeugnisse Funktion: Wasserschutzberater | Telefon: 07321 321-1348, dienstags 07961 9059-3611 |
Katrin Kienzle Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Betriebsentwicklung, Förderung, Hauswirtschaft Funktion: Sachbearbeiter/in | Telefon: 07961 567-3641 |
Franz-Josef Klement Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Pflanzliche Erzeugnisse, Kontrollen Funktion: Obst- und Gartenbauberater | Telefon: 07171 32-4350 |
Amelie Kling Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Ausgleichsleistungen Funktion: Sachbearbeiter/in Gemeinsamer Antrag | Telefon: 07961 567-3688 |
Monika Kling Geschäftsbereich: Landwirtschaft Funktion: Assistentin des Geschäftsbereichsleiters | Telefon: 07961 567-3652 |
Martina Knecht Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Ausgleichsleistungen Funktion: Stellvertretende Sachgebietsleiterin | Telefon: 07961 567-3662 |
Brigitte Lindenmeier Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Ausgleichsleistungen Funktion: Sachbearbeiter/in Gemeinsamer Antrag | Telefon: 07961 567-3614 |
Jana Maier Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Pflanzliche Erzeugnisse, Kontrollen Funktion: Pflanzenproduktionsberaterin | Telefon: 07961 567-3661 |
Linda Nuding Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Ländliche Entwicklung, Tierische Erzeugung Funktion: Referentin Agrarstruktur/Tierhaltung | Telefon: 07961 567-3630 |
Valentin Ocker Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Pflanzliche Erzeugnisse, Kontrollen Funktion: Pflanzenproduktionsberater | Telefon: 07961 567- 3626 |
Katharina Ott Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Ausgleichsleistungen Funktion: Sachbearbeiterin | Telefon: 07961 567-3689 |
Nico Plail Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Pflanzliche Erzeugnisse, Kontrollen Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07961 567-3673 |
Uli Präg Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Pflanzliche Erzeugnisse, Kontrollen Funktion: Sachbearbeiter | Telefon: 07961 567-3628 |
Aline Rief Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Pflanzliche Erzeugnisse, Kontrollen Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07961 567-3658 |
Sigrid Riek Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Pflanzliche Erzeugnisse, Kontrollen Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07961 567-3665 |
Gudrun Schäffler Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Ausgleichsleistungen Funktion: Sachbearbeiter/in Gemeinsamer Antrag | Telefon: 07961 567-3632 |
Manuel Scholz Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Betriebsentwicklung, Förderung, Hauswirtschaft Funktion: Berater/in | Telefon: 07961 567-3624 |
Antje Schuler Geschäftsbereich: Landwirtschaft Fachrichtung: Ausgleichsleistungen Funktion: Sachbearbeiter/in Gemeinsamer Antrag | Telefon: 07961 567-3644 |
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.