Ansprechpartner
Hier finden Sie die Ansprechpartner des Geschäftsbereichs "Hochbau und Gebäudewirtschaft"
Daniela Bader Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Gebäudewirtschaft Funktion: Sachbearbeiterin | Telefon: 07361 503-1756 |
Achim Bihr Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Funktion: Geschäftsbereichsleiter | Telefon: 07361 503-1765 |
Alexander Dingis Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Gebäudewirtschaft Funktion: Sachbearbeiter | Telefon: 07361 503-1368 |
Michael Graser Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Gebäudewirtschaft Funktion: Sachbearbeiter | Telefon: 07361 503-1755 |
Sebastian Henning Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Stabsstelle Recht Funktion: Sachbearbeiter für Rechtsangelegenheiten | Telefon: 07361 503-1915 |
Joachim Höß Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Hochbau und Gebäudeunterhaltung Funktion: Sachbearbeiter | Telefon: 07361 503-1568 |
Annerose Kirchvogel Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Gebäudewirtschaft Funktion: Sachbearbeiter/in | Telefon: 07361 503-1743 |
Florian Kling Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Hochbau und Gebäudeunterhaltung Funktion: Bauingenieur | Telefon: 07361 503-1387 |
Betina Kuck Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Gebäudetechnik und Energiemanagement Funktion: Sachbearbeitung Gebäudetechnik / Energiemanagement | Telefon: 07361 503-1341 |
Susanne Maier Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Funktion: Assistentin des Geschäftsbereichsleiters | Telefon: 07361 503-1342 |
Britta Maile Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Gebäudewirtschaft Funktion: Sachbearbeiterin | Telefon: 07361 503-1743 |
Frederik Mundt Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Gebäudewirtschaft Funktion: Sachgebietsleiter/in | Telefon: 07361 503-1976 |
Corina Stephan Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Hochbau und Gebäudeunterhaltung Funktion: Stellv. Geschäftsbereichsleiterin | Telefon: 07361 503-1098 |
Anne Katrin Stifani Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Hochbau und Gebäudeunterhaltung Funktion: Architektin | Telefon: 07171 804-6421 |
Frank Stoll Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Hochbau und Gebäudeunterhaltung Funktion: Architekt | Telefon: 07361 503-1358 |
Cindy-Jane Tichatschke Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Hochbau und Gebäudeunterhaltung Funktion: Architektin | Telefon: 07361 503-1476 |
Noah von Davier Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Gebäudetechnik und Energiemanagement Funktion: Sachbearbeiter | Telefon: 07361 503-2034 |
Martin Waldenmayer Geschäftsbereich: Hochbau und Gebäudewirtschaft Fachrichtung: Gebäudetechnik und Energiemanagement Funktion: Leiter Gebäudetechnik und Energiemanagement | Telefon: 07361 503-1089 |
- 1 bis 18 von 18 Treffern
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.