Leichte Sprache: Job-Center
Viele Menschen können nicht gut lesen oder schreiben.
Wir vom Job-Center Ostalbkreis wollen:
Dass alle Menschen Informationen gut verstehen.
Wir vom Job-Center Ostalbkreis wollen:
Dass alle Menschen Informationen gut verstehen.
Hinweis zu Männern und Frauen
Dieser Text ist in Leichter Sprache.
Wir wollen den Text besonders leicht machen.
Deshalb schreiben wir zum Beispiel:
Der Berater.
Wir schreiben nicht:
Die Beraterinnen und Berater.
Wir schreiben also nur die männliche Form.
So sind die Sätze kürzer.
Wir meinen aber alle Menschen.
Dieser Text ist in Leichter Sprache.
Wir wollen den Text besonders leicht machen.
Deshalb schreiben wir zum Beispiel:
Der Berater.
Wir schreiben nicht:
Die Beraterinnen und Berater.
Wir schreiben also nur die männliche Form.
So sind die Sätze kürzer.
Wir meinen aber alle Menschen.
Hier gibt es Informationen über das Job-Center
in leichter Sprache.
in leichter Sprache.
Manchmal braucht man Hilfe.
Zum Beispiel:
Wenn man keine Arbeit hat.
Das Job-Center hilft dann.
Das spricht man so aus: Dschob senter.
Manchmal sagt man auch: Arbeits-Amt.
Das Job-Center hilft Ihnen bei der Suche
nach einer Arbeit oder einer Ausbildung.
Das Job-Center gibt Ihnen auch Geld für:
Die Hilfe kann ganz verschieden sein.
Jetzt erklären wir:
Diese Hilfen gibt es.
Zum Beispiel:
Wenn man keine Arbeit hat.
Das Job-Center hilft dann.
Das spricht man so aus: Dschob senter.
Manchmal sagt man auch: Arbeits-Amt.
Das Job-Center hilft Ihnen bei der Suche
nach einer Arbeit oder einer Ausbildung.
Das Job-Center gibt Ihnen auch Geld für:
- Ihre Wohnung
- Lebensmittel
- Kleidung.
Die Hilfe kann ganz verschieden sein.
Jetzt erklären wir:
Diese Hilfen gibt es.
Sie können hier klicken.
Sie finden dann Informationen zu dem Thema.
Sie finden dann Informationen zu dem Thema.
So finden Sie uns:
Das Job-Center gibt es in:- Aalen
- Schwäbisch Gmünd
- Ellwangen
- und Bopfingen.
Das Job-Center in Aalen ist in der Hopfenstraße 65.
Hier finden Sie uns:
Hier finden Sie uns:
Sie können uns anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 07361 980-0
Das ist die Telefon-Nummer: 07361 980-0
Oder ein Fax schicken.
Das ist die Fax-Nummer: 07361 980-5120
Das ist die Fax-Nummer: 07361 980-5120
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.
Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse.
Sie können dann gleich eine E-Mail schreiben.
jobcenter@ostalbkreis.de
Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse.
Sie können dann gleich eine E-Mail schreiben.
jobcenter@ostalbkreis.de
Das Job-Center in Schwäbisch Gmünd ist am Bahnhofplatz 1.
Hier finden Sie uns:
Hier finden Sie uns:
Sie können uns anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 07171 1048-0
Das ist die Telefon-Nummer: 07171 1048-0
Oder ein Fax schicken.
Das ist die Fax-Nummer: 07171 1048-4190
Das ist die Fax-Nummer: 07171 1048-4190
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.
Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse.
Sie können dann gleich eine E-Mail schreiben.
jobcenter@ostalbkreis.de
Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse.
Sie können dann gleich eine E-Mail schreiben.
jobcenter@ostalbkreis.de
Das Job-Center in Ellwangen ist in der Rindelbacher Straße 2.
Hier finden Sie uns:
Hier finden Sie uns:
Sie können uns anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 07961 5682-0
Das ist die Telefon-Nummer: 07961 5682-0
Oder ein Fax schicken.
Das ist die Fax-Nummer: 07961 5682-3190
Das ist die Fax-Nummer: 07961 5682-3190
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.
Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse.
Sie können dann gleich eine E-Mail schreiben.
jobcenter@ostalbkreis.de
Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse.
Sie können dann gleich eine E-Mail schreiben.
jobcenter@ostalbkreis.de
Das Job-Center in Bopfingen ist in der Jahnstraße 24.
Hier finden Sie uns:
Hier finden Sie uns:
Sie können uns anrufen.
Das ist die Telefon-Nummer: 07362 92398-0
Das ist die Telefon-Nummer: 07362 92398-0
Oder ein Fax schicken.
Das ist die Fax-Nummer: 07362 92398-2190
Das ist die Fax-Nummer: 07362 92398-2190
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.
Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse.
Sie können dann gleich eine E-Mail schreiben.
jobcenter@ostalbkreis.de
Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse.
Sie können dann gleich eine E-Mail schreiben.
jobcenter@ostalbkreis.de
Urheberrechte Fotos:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Den Original-Text hat das Landratsamt Ostalbkreis geschrieben.
Das Landratsamt Ostalbkreis ist auch für den Inhalt verantwortlich.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Den Original-Text hat das Landratsamt Ostalbkreis geschrieben.
Das Landratsamt Ostalbkreis ist auch für den Inhalt verantwortlich.
Übersetzung und Prüfung in Leichte Sprache:
Zentrum für Inklusion Weinheim, 2024
Zentrum für Inklusion Weinheim, 2024
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu Facebook >>
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu YouTube >>
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu X (Twitter) >>
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu Instagram >>