50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Kultur trifft Natur
Sonntag, 04.06.2023, 11:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Abtsgmünd
Unter dem Motto "Natur trifft Kultur" finden an diesem Tag gleich mehrere Veranstaltungen statt: In den unvergleichlichen "Wilden Wiesen", aber auch in der Ausstellung GLASSHOUSE des Kunstvereins KiSS im Schloss Untergröningen, wo sich alles um das "Glashaus Erde" dreht.
11:00 – 17:00 Uhr: Bilderquiz auf dem Parkplatz beim Schwäbischen Albverein
ab 14:00 Uhr: 2 Führungen an Gewässer und Wildblumen, Start: Parkplatz Kochertal-Metropole
➜ Zum Download: Veranstaltungsprogramm '50 Jahre Ostalbkreis'
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Kultur trifft Natur (application/pdf 267.0 KB)
ins Outlook eintragen
Veranstaltungsort: Abtsgmünd
Unter dem Motto "Natur trifft Kultur" finden an diesem Tag gleich mehrere Veranstaltungen statt: In den unvergleichlichen "Wilden Wiesen", aber auch in der Ausstellung GLASSHOUSE des Kunstvereins KiSS im Schloss Untergröningen, wo sich alles um das "Glashaus Erde" dreht.
11:00 – 17:00 Uhr: Bilderquiz auf dem Parkplatz beim Schwäbischen Albverein
ab 14:00 Uhr: 2 Führungen an Gewässer und Wildblumen, Start: Parkplatz Kochertal-Metropole
➜ Zum Download: Veranstaltungsprogramm '50 Jahre Ostalbkreis'
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Kultur trifft Natur (application/pdf 267.0 KB)
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.