50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Heilkraft der Kräuter entdecken und genießen
Sonntag, 28.05.2023, 09:30 Uhr
bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Neuler, Brühlschule (Friedhofstr. 20)
Lernen Sie bei einem zweistündigen Kräuterspaziergang durch Neulers Flure die "Un-Kräuter" kennen und genießen Sie im Anschluss einen leckeren selbst zubereiteten Wildkräuterimbiss.
Führung 1: 09:30 – 13:00 Uhr
Führung 2: 15:30 – 19:00 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Personen)
Anmeldung:
Andrea Hentschel
Tel. 07961 560199
Mobil 0177 5409280
andrea-hentschel[at]gmx.net➜ Zum Download: Veranstaltungsprogramm '50 Jahre Ostalbkreis'
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Heilkraft der Kräuter entdecken und genießen (application/pdf 1.0 MB)
ins Outlook eintragen
Veranstaltungsort: Neuler, Brühlschule (Friedhofstr. 20)
Lernen Sie bei einem zweistündigen Kräuterspaziergang durch Neulers Flure die "Un-Kräuter" kennen und genießen Sie im Anschluss einen leckeren selbst zubereiteten Wildkräuterimbiss.
Führung 1: 09:30 – 13:00 Uhr
Führung 2: 15:30 – 19:00 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Personen)
Anmeldung:
Andrea Hentschel
Tel. 07961 560199
Mobil 0177 5409280
andrea-hentschel[at]gmx.net➜ Zum Download: Veranstaltungsprogramm '50 Jahre Ostalbkreis'
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Heilkraft der Kräuter entdecken und genießen (application/pdf 1.0 MB)
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.