ZOOunLOGISCH
Samstag, 18.02.2023, 19:00 Uhr
bis Sonntag, 07.05.2023, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schwäbisch Gmünd, Prediger, Galerie
schon der Titel, mit der die Ausstellung von Karl Ulrich Nuss in der Galerie im Prediger überschrieben ist, lässt aufhorchen, macht neugierig: mit gut dreißig wundersamen Zwitterwesen lädt die Werkschau zum 80. Geburtstag des renommierten Bildhauers in einen nicht alltäglichen Zoo ein. In den großenteils noch nie gezeigten Skulpturen tritt ein Sujet in Erscheinung, das in den letzten zehn Jahren die unverwechselbare Nuss´sche Figurenwelt mehr und mehr bereichert hat: das der Mensch-Tier-Mischwesen. Zu sehen sind Figuren von kafkaesk-humorvoller Natur, in denen sich wesensfremde Körperformen auf originelle Art wie lebendig verbinden: Mensch und Tier in einem "Büffelmann", einer "Giräffin" oder einem "Krokomann", Tier und Tier in einer "Schlechse" oder einem "Schlangenvogel". Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (44 Seiten, 10 Euro).
Weiter Informationen erhalten Sie hier:www.schwaebisch-gmuend.de/id-2023.html
ins Outlook eintragen
bis Sonntag, 07.05.2023, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schwäbisch Gmünd, Prediger, Galerie
schon der Titel, mit der die Ausstellung von Karl Ulrich Nuss in der Galerie im Prediger überschrieben ist, lässt aufhorchen, macht neugierig: mit gut dreißig wundersamen Zwitterwesen lädt die Werkschau zum 80. Geburtstag des renommierten Bildhauers in einen nicht alltäglichen Zoo ein. In den großenteils noch nie gezeigten Skulpturen tritt ein Sujet in Erscheinung, das in den letzten zehn Jahren die unverwechselbare Nuss´sche Figurenwelt mehr und mehr bereichert hat: das der Mensch-Tier-Mischwesen. Zu sehen sind Figuren von kafkaesk-humorvoller Natur, in denen sich wesensfremde Körperformen auf originelle Art wie lebendig verbinden: Mensch und Tier in einem "Büffelmann", einer "Giräffin" oder einem "Krokomann", Tier und Tier in einer "Schlechse" oder einem "Schlangenvogel". Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (44 Seiten, 10 Euro).
Weiter Informationen erhalten Sie hier:www.schwaebisch-gmuend.de/id-2023.html
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.