Facebook
Youtube
Twitter
Instagram

Alamannenmuseum Ellwangen zu Gast am Limestor

Sonntag, 02.04.2023, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Rainau-Dalkingen, Limestor

Zum Saisonauftakt am Limestor ist am 2. April 2023 von 11 bis 17 Uhr das Alamannenmuseum Ellwangen zu Gast im Limestor. Alamannen und Römer hatten nicht nur historisch miteinander Kontakt, sondern Alamannenmuseum und Limestor liegen ja auch räumlich gar nicht so weit auseinander. In der Reihe Zu Gast im Limestor können sich die Gäste an diesem Tag im Limestor von beiden Epochen ein Bild machen. Unterstützt wird das Alamannenmuseum am 2. April von den Darstellern der Gruppe Alamanni, die in anschaulicher Weise Handwerkstechniken der Alamannen am Limestor präsentieren. Der Schwerpunkt liegt dabei im textilen Bereich und die Besucherinnen und Besucher können sich darüber informieren, wie damals Kleidung von Hand hergestellt wurde. Dass das frühe Mittelalter keineswegs eintönig war, sondern bunt und modisch wird in einer kleinen Modenschau präsentiert, die zeigt, was damals "en vogue" war.

Die Reihe "Zu Gast im Limestor" will die Museen miteinander verknüpfen und den Besucherinnen und Besuchern des Aktionstages Lust auf einen Besuch vor Ort machen: Das Alamannenmuseum präsentiert seit 2001 in der mittelalterlichen Nikolauspflege in Ellwangen bedeutende archäologische Funde aus ganz Süddeutschland und gibt einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung vom 3. bis zum 8. Jahrhundert nach Christus. Im Mittelpunkt stehen dabei die einmaligen Grabungsfunde aus dem nur wenige Kilometer jagst aufwärts gelegenen Lauchheim. Dort wurde seit 1986 nicht nur der bisher größte alamannische Friedhof Baden-Württembergs mit wertvollen Grabbeigaben, sondern auch die dazugehörige alamannische Siedlung mit Herrenhof und mehreren reich ausgestatteten Hofgrablegen ausgegraben. In zahlreichen Sonderausstellungen zeigt das Museum immer wieder einzelne Aspekte aus dem Leben der Alamannen. Als städtisches Museum beleuchtet es aber auch herausragende Ereignisse aus der Geschichte der Stadt Ellwangen.

INFO: Parkmöglichkeiten gibt es unterhalb des Limestoren, von dort sind es noch ein paar Minuten Fußweg zum Limestor. Bitte beachten: Die Ortsdurchfahrt von Schwabsberg ist derzeit gesperrt. Die Zufahrt zum Parkplatz ist aber über die B 290 in Richtung Schwabsberg möglich. Der Eintritt zum Aktionstag ist frei. Neben den Aktionen des Alamannenmuseum werden Limes-Cicerones auch Führungen im Limestor anbieten.www.alamannenmuseum-ellwangen.de
ins Outlook eintragen