Mit Demenz leben: Schlechtes Gewissen ade / Umgang mit Schuldgefühlen in der Begleitung von Menschen (mit Demenz)
Mittwoch, 19.03.2025, 18:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online-Vortrag
Vortrag im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe "Mit Demenz leben" der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V., Evangelischen Gesellschaft und Treffpunkt 50plus im TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Referentin: Sigrid Wächter, Dipl. Sozialarbeiterin, LVR-Gerontopsychiatrische Beratungsstelle Köln
Teilnahme ist kostenfrei / Spenden erwünscht.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Nähere Infos und Anmeldung auf der Internetseite der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.:
www.alzheimer-bw.de
ins Outlook eintragen
Veranstaltungsort: Online-Vortrag
Vortrag im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe "Mit Demenz leben" der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V., Evangelischen Gesellschaft und Treffpunkt 50plus im TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Referentin: Sigrid Wächter, Dipl. Sozialarbeiterin, LVR-Gerontopsychiatrische Beratungsstelle Köln
Teilnahme ist kostenfrei / Spenden erwünscht.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Nähere Infos und Anmeldung auf der Internetseite der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.:
www.alzheimer-bw.de
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.