Facebook
Youtube
Twitter
Instagram

Ellwanger Krippenweg

Samstag, 24.12.2022
bis Donnerstag, 02.02.2023
Veranstaltungsort: Ellwangen

Unter dem Begriff "Ellwanger Krippenweg" versteht man verschiedene Stationen in Kirchen, Kapellen und im Schlossmuseum, bei denen man zwischen Weihnachten und Anfang Februar zahlreiche Krippendarstellungen besichtigen kann. Der Weg führt dabei nicht nur in der Stadt Ellwangen selbst zu figürlichen Darstellungen des Weihnachtsereignisses, sondern auch in die nähere Umgebung nach Rosenberg und Hohenberg, nach Hinterbrand und Hütten.

In den Kirchen- und Kapellenräumen sind insgesamt über 10 Weihnachtskrippen zu besichtigen, die sonst das Jahr über meist in großen Kartons auf den Dachböden der Sakristeien lagern. Das Besondere am Ellwanger Krippenweg ist die Vielzahl an historischen und zeitgenössischen Darstellungen sowie der regionale Bezug.

Die Zeitspanne reicht dabei von der prächtigen Barockkrippe im Schlossmuseum bis hin zur jüngsten, so genannten "Arme-Leute-Krippe" von Sieger Köder im Kreuzgang der Basilika St. Vitus aus dem Jahr 1998. www.ellwangen-tourismus.de/gaeste/entdecken-erleben/sehenswertes/krippenweg
ins Outlook eintragen