Veranstaltungskalender
Die Kulturbüros der Städte und Gemeinden, die Kunst- und Kulturvereine, die Kulturregion Ostwürttemberg, Förder- und Trägervereine für Kunst und Kultur, Galerien, Theatervereinigungen, die Internationale Musikschulakademie Schloss Kapfenburg, Museen, Bibliotheken, Hochschulen und viele weitere ehrenamtlich Aktive sind Garant für die große Vielfalt des kulturellen Lebens im Ostalbkreis.
Hier aufgelistet finden Sie Veranstaltungshinweise zu diesen touristischen Angeboten.
Für den Besuch der Veranstaltungen sind die derzeitig gültigen Corona-Regelungen für den Ostalbkreis zu beachten.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen im Ostalbkreis finden Sie in unserem Newsroom.
Dienstag, 28. September 2021 bis Sonntag, 18. September 2022
Plakatgalerie am Museumseingang
Ellwangen, Alamannenmuseum, 14:00 Uhr
Sonntag, 15. Mai 2022 bis Sonntag, 11. September 2022
vorort - Das Aalener Künstlerkollektiv in Wasseralfingen
Aalen, Sieger-Köder-Haus / Museumsgalerie im Bürgerhaus, 11:00 Uhr
Freitag, 20. Mai 2022 bis Sonntag, 21. August 2022
Himmel und Erde - Wasser und Brot
Schwäbisch Gmünd, Museum und Galerie im Prediger, 19:00 Uhr
Mittwoch, 15. Juni 2022 bis Montag, 03. Oktober 2022
Spielplatz auf dem Oberen Marktplatz
Schwäbisch Gmünd
Samstag, 13. August 2022
Klosterführung und Familienführung
Lorch, Kloster, 13:30 Uhr
Samstag, 13. August 2022
Schlossführung
Ellwangen, Schlossmuseum, 14:30 Uhr
Samstag, 13. August 2022
Ellwanger Schlosskonzert mit Hubert Salmhofer und Elisabeth Väth-Schadler
Ellwangen, Schlossmuseum, 19:00 Uhr
Samstag, 13. August 2022
Leben – Liebe – Leidenschaft
Ellwangen, Innenstadt, 21:00 Uhr
Sonntag, 14. August 2022
Kombiführung Kloster Lorch und Wäscherschloss
Lorch, Kloster, 11:00 Uhr
Sonntag, 14. August 2022
Ora et labora - Erlebnisführung mit gregorianischen Gesängen
Lorch, Kloster, 13:00 Uhr
Sonntag, 14. August 2022
Klosterführung und Familienführung
Lorch, Kloster, 15:00 Uhr
Sonntag, 14. August 2022
Jumping Fingers - Duo Ahlert und Schwab
Ellwangen, Palais Adelmann, 19:00 Uhr
Dienstag, 16. August 2022
Stadtführung - Mit Laterne durch die Stadt
Ellwangen, Innenstadt, 20:15 Uhr
Mittwoch, 17. August 2022
Ferienaktion: Vierbeinige Gladiatoren - Tiere im römischen Reich
Rainau-Dalkingen, Limestor, 15:00 Uhr
Donnerstag, 18. August 2022
Die Big Band der Bundeswehr
Bopfingen, Messplatz, 20:00 Uhr
Freitag, 19. August 2022
The Sweet - Live in Concert
Bopfingen, Stadtgarten, 20:00 Uhr
Samstag, 20. August 2022
Klosterführung und Familienführung
Lorch, Kloster, 13:30 Uhr
Sonntag, 21. August 2022
Kombiführung Kloster Lorch und Wäscherschloss
Lorch, Kloster, 11:00 Uhr
Sonntag, 21. August 2022
Themenjahr "Liebe, Lust und Leidenschaft" - Die starken Frauen der Staufer
Lorch, Kloster, 13:00 Uhr
Sonntag, 21. August 2022
Klosterführung und Familienführung
Lorch, Kloster, 13:30 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.