Führungen und Veranstaltungen rund um das Limestor in Rainau-Dalkingen
Das Limestor bei Rainau-Dalkingen (Caracalla Tor) ist ein ganz außergewöhnliches Bauwerk und bisher am gesamten Limes zwischen Rhein und Donau ohne Parallele. Seit Juli 2010 ist es von einem imposanten gläsernen Schutzbau umgeben.
4. April - 1. November 2020
Dienstag bis Sonntag: 11:00-17:00 Uhr
In den Sommerferien vom 30. Juli bis 13. September 2020 ist das Limestor täglich geöffnet.
Öffentliche Führungen durch die Limes-Cicerones an Sonn- und Feiertagen sowie in der Museumswoche Ostwürttemberg.
Der Eintritt ist frei.
Parkempfehlung: Parkplatz Limestor Rainau-Schwabsberg
Bushaltestelle: Gasthof Goldenes Lamm, Schwabsberg
Vom Bahnhof Schwabsberg zum Limestor: 1,6 km / ca. 20 Minuten Fußweg
Vom Parkplatz Limestor zum Limestor: 650 m / ca. 8 Minuten Fußweg
Vom Parkplatz Jagsttalhalle Schwabsberg zum Limestor 1,4 km / ca. 18 Minuten Fußweg
Sonntag, 05. April 2020
Zu Gast im Limestor - Römermuseum Güglingen
Rainau-Dalkingen, Limestor, 11:00 Uhr
Dienstag, 07. April 2020
Ferienaktion: Feuermachen mit Feuerstein und Zunder
Rainau-Dalkingen, Limestor, 14:00 Uhr
Samstag, 16. Mai 2020
Klassik trifft Jazz - Europäische Nacht der Museen
Rainau-Dalkingen, Limestor, 20:00 Uhr
Sonntag, 17. Mai 2020
Lesung "Wie die Römer zu uns kamen…" - Internationaler Museumstag
Rainau-Dalkingen, Limestor, 11:00 Uhr
Mittwoch, 03. Juni 2020
Ferienaktion: Salben und Düfte der Antike
Rainau-Dalkingen, Limestor, 14:00 Uhr
Sonntag, 07. Juni 2020
UNESCO-Welterbetag: Per Pedes am Limes entlang
Rainau-Dalkingen, Limestor, 10:00 Uhr
Samstag, 04. Juli 2020
Märchenabend: Der lange Weg zum Glück
Rainau-Dalkingen, Limestor, 20:00 Uhr
Sonntag, 12. Juli 2020
Rom führt zu allen Wegen
Rainau-Dalkingen, Limestor, 14:00 Uhr
Samstag, 01. August 2020 bis Sonntag, 09. August 2020
Museumswoche Ostwürttemberg
Rainau-Dalkingen, Limestor
Samstag, 01. August 2020
Märchen aus Rom und seinen Provinzen
Rainau-Dalkingen, Limestor, 20:00 Uhr
Montag, 03. August 2020
Ferienaktion: Götterwelt der Antike
Rainau-Dalkingen, Limestor, 14:00 Uhr
Freitag, 07. August 2020
Noricum et Pannonia – Wein aus Österreich
Rainau-Dalkingen, Limestor, 19:00 Uhr
Sonntag, 09. August 2020
OTIUM – Müßiggang und Freizeit bei den Römern
Rainau-Dalkingen, Limestor, 11:00 Uhr
Dienstag, 11. August 2020
expeditio germanica
Rainau-Dalkingen, Limestor, 09:30 Uhr
Sonntag, 13. September 2020
Tag des offenen Denkmals - Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.
Rainau-Dalkingen, Limestor, 11:00 Uhr
Mittwoch, 28. Oktober 2020
Ferienaktion: Nachtpatrouille – der Limes im Fackelschein
Rainau-Dalkingen, Limestor, 18:00 Uhr
Sonntag, 06. Dezember 2020
Julmarkt
Rainau-Dalkingen, Limestor, 11:00 Uhr
- 1 bis 17 von 17 Treffern
Download
Flyer zum Limestor Dalkingen in englischer Sprache Flyer zum Limestor Dalkingen in französischer Sprache Flyer zum Limestor Dalkingen in italienischer Sprache In die Römerzeit mit den Limes-Cicerones Jahresprogramm Limestor Dalkingen 2019 Jahresprogramm Limestor Dalkingen 2020 Römerstraße Neckar-Alb-Aare Highlights 2019
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.