Kontaktstelle Frau und Beruf
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg ...
- bietet Beratung von Frauen zu allen Entscheidungsprozessen, die Beruf, Arbeit und berufliche Bildung betreffen
- unterstützt bei der Klärung beruflicher Fragen und bei der Realisierung beruflicher Pläne
- informiert zu Fragen der Existenzgründung
- initiiert Veranstaltungen und Projekte zu Themen des Wiedereinstiegs in den Beruf und den Weg in die berufliche Selbständigkeit.
Kontaktdaten
Kontaktstelle Frau und Beruf OstwürtttembergGeschäftsstelle Ostalbkreis
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-2415 / 0162 2631236
Telefax 07361 503-582415
E-Mail frau-beruf[at]ostalbkreis.de
Dienstag, 04. Februar 2025
"Mein Einstieg in die regionale Arbeitswelt" - ProfilPASS-Coaching für Frauen mit Migrationshintergrund, Fokus Ukraine
Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, 08:30 Uhr
Mittwoch, 19. Februar 2025
ChatGPT verstehen, effektiv anwenden und in den Arbeitsalltag integrieren
Online-Veranstaltung, 16:00 Uhr
Freitag, 14. März 2025
Workshop "Nein sagen im Arbeitsalltag – die eigenen Grenzen erkennen und im beruflichen Kontext einfordern"
Treffpunkt wird noch bekanntgegeben, 16:00 Uhr
Mittwoch, 19. März 2025
Kenne Deinen Wert – Gehaltsverhandlung für Frauen
Online-Veranstaltung, 17:00 Uhr
Kontakt
Anne Nitschke
Leiterin Kontaktstelle Frau und Beruf
Telefon: 07361 503-1176
Telefax: 07361 503-581176
Details E-Mail an Anne Nitschke
Susann Radmacher
Berater/in
Telefon: 07361 503-1760
Telefax: 07361 503-581760
Geschäftsbereich: Wirtschaftsförderung, Europabüro, Kontaktstelle Frau und Beruf
Fachrichtung: Kontaktstelle Frau und Beruf
Zimmer Nr.: 428
Dienstgebäude:
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
E-Mail an Susann Radmacher
Ulrike Schellmann
Assistentin
Telefon: 07361 503-2415
Telefax: 07361 503-582415
Details E-Mail an Ulrike Schellmann
Externe Links
Kampagne WOMEN
Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg
Landesportal Frau und Beruf Baden-Württemberg
Download
Pressemitteilungen dazu
Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf feiert 30-jähriges Bestehen - Ausgezeichnete Kundinnenzufriedenheit im Ostalbkreis
Pressemitteilung: 618 vom 19.12.2024Online-Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis am 19. Februar:
ChatGPT verstehen, effektiv anwenden und in den Arbeitsalltag integrieren
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu Facebook >>
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu YouTube >>
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu X (Twitter) >>
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Zu Instagram >>