LEADER fördert Edelbrandmanufaktur Egelhof
Streuobstwiesen erhalten und in Wert setzen: das ist die Zielsetzung der Edelbrandmanufaktur Egelhof aus Mittelfischach. Für die Herstellung ihrer Edelbrände werden die Früchte von über 200 eigenen Streuobstbäumen verarbeitet und noch weiteres regionales Obst hinzugekauft. Bereits in fünfter Generation übt Simone Egelhof gemeinsam mit ihrem Ehemann Christian das zu ihrem elterlichen Hof gehörende Brennrecht aus. Ihre Edelbrände wurden dabei schon mehrfach prämiert.
Nun möchte man mit der Brennerei verstärkt in die Direktvermarktung einsteigen: eine alte Scheune auf dem Hof soll zu einer Schaubrennerei und einem Verkaufsraum ausgebaut werden. Hierfür hat Familie Egelhof einen Antrag bei der LEADER-Aktionsgruppe Jagstregion gestellt und wurde für eine Förderung über das europäische Regionalentwicklungsprogramm ausgewählt. Nun ist der Bewilligungsbescheid eingetroffen, so dass der Umbau beginnen kann. Die Fertigstellung ist Anfang 2019 geplant.
(Pressemitteilung LEADER-Aktionsgruppe Jagstregion vom 05.10.2017)
(Pressemitteilung LEADER-Aktionsgruppe Jagstregion vom 05.10.2017)
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.