Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

3. Projektaufruf im Rahmen des LEADER-Programms 2023-2027 - Ab sofort ist die Einreichung von neuen, kreativen und nachhaltigen LEADER-Projekten möglich!

Für das Jahr 2023-2027 stehen der LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Brenzregion EU-Mittel sowie weitere Finanzmittel zur Verfügung. Schon jetzt können potenzielle Projektträger ihre Projektideen bei der Geschäftsstelle der LAG Brenzregion einreichen.

Für folgende Themenbereiche können Projektanträge des Regionalen Entwicklungskonzeptes eingereicht werden:

  • Landschaftsschutz und regionale Ernährungssysteme
  • Regionale Wertschöpfung, nachhaltiger Tourismus und Kompetenzausbau
  • Mobilität für alle, Erreichbarkeit und Infrastrukturen
  • Leben, Wohnen und Ortsentwicklung sozialgerecht und ressourcenschonend
Gefördert werden können Projekte von Unternehmen, Vereinen, Privatpersonen und öffentlichen Antragstellern. Grundvoraussetzung für eine Förderung aus LEADER ist eine hinreichende Projektreife. Es sind grundsätzlich nur Vorhaben förderfähig, deren förderfähige Gesamtsumme 600.000 Euro nicht überschreiten.

Das Projekt soll deshalb bereits zum Zeitpunkt der Beschlussfassung in der LAG konzeptionell soweit fortgeschritten sein, dass unmittelbar nach einer Förderzusage durch die LAG eine Antragstellung bei der zuständigen Bewilligungsbehörde möglich ist.

Das heißt, dass bereits die für eine Bewilligung notwendigen Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen sein sollen: zum Beispiel je drei Angebote zur Kostenplausibilisierung, evtl. Baugenehmigungen, finaler Kosten- und Finanzierungsplan/Finanzierungszusagen der Hausbank usw.

Aktueller Projektaufruf – Einreichung von LEADER-Projekten für die Module 1, 2 und 6 ab sofort erneut möglich
Der Projektaufruf beginnt am 15.10.2024 und bis 17.01.2025 können die Projektanträge eingereicht werden.

Der Termin für die Projektauswahl wird voraussichtlich der 11.02.2025 sein.

Das EU-Budget für diesen Aufruf beträgt 750.000 Euro, zuzüglich unter Vorbehalt stehender korrespondierender Landesmittel.

Im Falle einer Auswahl Ihres Projekts durch die LAG Brenzregion ist der vollständige Förderantrag bei den Bewilligungsbehörden bis zum 11.05.2025 einzureichen.

Die Auswahlkriterien für die Projekte finden Sie auf der Website der Brenzregion unter Downloads: Projektunterlagen für LEADER – Projekte > Bewertungsbogen LEADER
Möglich sind Bewerbungen im Bereich der Module 1, 2 und 6 nach der Fördersatztabelle: Allgemeine Unterlagen der LAG Brenzregion > Fördersatztabelle 2023-2027

Die Kontaktdaten unserer Geschäftsstelle für die Einreichung der Anträge und für Auskünfte lauten wie folgt:
Landratsamt Heidenheim LEADER-Geschäftsstelle
Felsenstraße 36
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefonnummer: 07321 321 2494
E-Mail: leader@landkreis-heidenheim.de
Internet: www.brenzregion.de

Vor Antragseinreichung wird eine rechtzeitige Kontaktaufnahme mit der LEADER-Geschäftsstelle zwecks Überprüfung der grundsätzlichen Förderfähigkeit Ihrer Projektidee dringend empfohlen

(Pressemitteilung der LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion vom 15.10.2024)