Ansprechpartner
Hier finden Sie die Ansprechpartner des Geschäftsbereichs "Information und Kommunikation"
Hans Ayasse Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Einführung neuer Verfahren, Digitalisierung Funktion: IT-Projektmitarbeiter | Telefon: 07361 503-1501 |
Uwe Beer Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Support Funktion: EDV-Sachbearbeiter/in Support | Telefon: 07361 503-1501 |
Julian Blank Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Support Funktion: EDV-Sachbearbeiter/in | Telefon: 07361 503-1501 |
Birgit Bux Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Funktion: Assistentin | Telefon: 07361 503-1587 |
Simon Dobstetter Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Schulbetreuung Funktion: IT-Betrieb-Schulen | Telefon: 07361 503-2099 |
Peter Fischer Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Support Funktion: EDV-Sachbearbeiter/in Support | Telefon: 07171 32-4567 |
Alexandra Geißler Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Support Funktion: EDV-Sachbearbeiter/in Support | Telefon: 07361 503-1501 |
Bianca Gerner Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: IuK-Schulungen Funktion: Sachbearbeiter/in | Telefon: 07361 503-1252 |
Markus Gürtler Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Support Funktion: EDV-Sachbearbeiter/in Support | Telefon: 07361 503-1501 |
Winfried Haas Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Support Funktion: EDV-Sachbearbeiter/in Support | Telefon: 07361 503-1501 |
Philipp Kamps Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Schulbetreuung Funktion: IT-Betrieb-Schulen | Telefon: 07361 503-2099 |
Levent Kiyici Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Schulbetreuung Funktion: IT-Betrieb-Schulen | Telefon: 07361 503-2099 |
Robin Klein Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Support Funktion: EDV-Sachbearbeiter/in Support | Telefon: 07361 503-1501 |
Armin Koller Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Administration Funktion: Netzwerkadministrator | Telefon: 07361 503-1585 |
Daniela Kucher Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: IuK-Schulungen Funktion: Sachbearbeiter/in | Telefon: 07361 503-1560 |
Felix Ligon Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Schulbetreuung Funktion: IT-Betrieb-Schulen | Telefon: 07361 503-2099 |
Sebastian Malth Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Einführung neuer Verfahren, Digitalisierung Funktion: IT-Projektmitarbeiter | Telefon: 07361 503-1501 |
Dietmar Niederle Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Einführung neuer Verfahren, Digitalisierung Funktion: IT-Projektmitarbeiter | Telefon: 07361 503-1501 |
Christopher Nolz Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Fachrichtung: Administration Funktion: Netzwerkadministrator | Telefon: 07361 503-1943 |
Tanja Rankovic Geschäftsbereich: Information und Kommunikation Funktion: Assistentin | Telefon: 07361 503-1708 |
- 1 bis 20 von 27 Treffern
- 1
- 2
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.